Hallo, nach dem Update habe ich nun auch das Problem mit der Adresserkennung..
Ich nutze ein Straßenverzeichnis was vorher auch geklappt hat.
Nun steht im Server ,,Error AddressGeneratorStreetDictionary Ungültiger Eintrag Benötigte Lönge 4; Ist Lönge 1>: [Ort;Ortsteil;PLZ;Straße]
Genau so ist es auch im Straßenverzeichnis hinterlegt.
Bitte um Hilfe
Im Server werden nun so viele Straßen angezeigt das ich sagen würde das es alle sind .
Gruß
Hannes
Geändert von firEmergency (22.01.2014 um 19:40 Uhr)
Hallo!
Exakt so ist es... Ausfallerscheinungen bisher 3x... für jedes eine neue Log Datei...
"hs_err_pid12396" war die letzte von heute morgen 07:36 Uhr.
Gemäß der Fehlermdlung sollte es mit Java zusammenhängen.
Java 7 / 45 wurde aber erfolgreich installiert.
Andere Anwenudngen laufen auch.
Keine Andere Java Version ist zusätzlich installiert.
Gruß
ZL
P.S. Wenn der Server läuft funktioniert es problemlos, auch nun mit dem neuen aPager Update 2.0 für iOS.
Diese hs.. Dateien kommen direkt von Java. Wir haben damit nichts zu tun.
Das heißt die ganze Java Virtuelle Maschine ist abgestürzt (was in der Regel nichts mit unserer Software direkt zu tun hat, sondern mit Java, oder der verwendeten Hardware).
Du kannst eine der Dateien aber gerne mal hier anhängen. Vlt. erkennen wir dann mehr.
Hallo,
ich kann es mir nur nicht erklären, es lief doch davor unter Version 7 mit Update 45 problemlos. Erst seit dem Update auf FE 1.6.x tritt dieses Problem auf.
@ Maulwurf:
Danke, selbige Systemumgebung wie bei Dir, hier bei mir vorhanden. Jedoch mit den Abstürzen. Letzte Log:
"
#
# A fatal error has been detected by the Java Runtime Environment:
#
# EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION (0xc0000005) at pc=0x694a1616, pid=8560, tid=14264
#
# JRE version: Java(TM) SE Runtime Environment (7.0_51-b13) (build 1.7.0_51-b13)
# Java VM: Java HotSpot(TM) Client VM (24.51-b03 mixed mode, sharing windows-x86 )
# Problematic frame:
# C [awt.dll+0x71616]
#
# Failed to write core dump. Minidumps are not enabled by default on client versions of Windows
#
# If you would like to submit a bug report, please visit:
# http://bugreport.sun.com/bugreport/crash.jsp
# The crash happened outside the Java Virtual Machine in native code.
# See problematic frame for where to report the bug.
#
--------------- T H R E A D ---------------
Current thread (0x04d2fc00): JavaThread "AWT-Windows" daemon [_thread_in_native, id=14264, stack(0x04f20000,0x04f70000)]
siginfo: ExceptionCode=0xc0000005, reading address 0x0000000b"
Gruß
ZL
Wie gesagt, da verabschiedet sich gleich die ganze JVM.
Hast du schon versucht Java zu deinstallieren und danach wieder zu installieren?
Hallo,
nein, das noch nicht. Erst Java 7 installiert. Dann die verbliebene alt-Version deinstalliert.
Allerdings fällt mir auf das im Java Ordner noch ein Java6 Ordner installiert ist.
Ist das normal?
Des Weiteren erhalte ich beim starten des PC folgende Fehlermeldung (im Anhang) und kann mich dann mit Benutzername und Passwort nicht auf dem Server anmelden.
Ich habe die "server unsichtbar starten" Verknüpfung in den Autostart gelegt.
Gruß
ZL
Das heißt entweder:
- Der Server läuft bereits (im Taskmanager mal nach javaw.exe suchen)
oder
- Ein anderes Programm belegt die von FE benötigten Ports für die Oberfläche (was ich aber nicht glaube).
Ports:
http://www.alamos-ug.de/mediawiki/in...%A4chen-Server
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)