Ergebnis 1 bis 15 von 112

Thema: [Update] firEmergency 1.6.3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2008
    Beiträge
    87
    Hallo,

    danke für die erklärung, klappt jetzt alles! (fast)
    Ich habe schon seit längerem das Problem mit der Verschlüsselung im AlarmMonitor..
    Er nimmt einfach nicht das Passwort, was ich eintippe ; und wenn ich das Standartpasswort in
    firEmergency kopiere, sagt er mir, ich hätte das falsche Passwort.

    Hoffe dabei könnt ihr mir auch noch helfen :)

    mfg Fixx

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von Fixx Beitrag anzeigen
    Hallo,

    danke für die erklärung, klappt jetzt alles! (fast)
    Ich habe schon seit längerem das Problem mit der Verschlüsselung im AlarmMonitor..
    Er nimmt einfach nicht das Passwort, was ich eintippe ; und wenn ich das Standartpasswort in
    firEmergency kopiere, sagt er mir, ich hätte das falsche Passwort.

    Hoffe dabei könnt ihr mir auch noch helfen :)

    mfg Fixx

    mal Suchfunktion benutzen :-)

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...216#post443216

    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Ja, in der Einstellungsseite steckt ein Fehler. Sie übernimmt nicht immer ein neues Passwort. Deswegen:

    - Folgende Datei löschen:
    ...\AlarmMonitor 3.8 32 Bit\workspace\.metadata\.plugins\de.alamos.monitor .alarmcontributor\pw.txt
    - Jetzt den AM3 neustarten
    - Jetzt öffnet sich ein Pop-Up, wo ihr euer Passwort eingibt

    Jetzt geht alles.

    Den Fehler werden wir frühestens nächste Woche beheben können.
    allerdings denk ich sollte das durch ein update behoben sein wenn ich das richtig in Erinnerung habe! musste mal schauen ob Updates für AM3 für dich verfügbar sind!
    Geändert von Maulwurf (04.01.2014 um 23:26 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.
    Frohes Neues.

    Kurzer Hinweis, der Fehler im Sammelalarm (den ich euch per Ticket meldete) ist immer noch da.
    Habs euch über die damalige Ticket-Nummer noch mal gemeldet und beschrieben.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Zitat Zitat von FunkerVogth Beitrag anzeigen
    Moin.
    Frohes Neues.

    Kurzer Hinweis, der Fehler im Sammelalarm (den ich euch per Ticket meldete) ist immer noch da.
    Habs euch über die damalige Ticket-Nummer noch mal gemeldet und beschrieben.
    Moin, da ich auf mein Ticket und hier noch keine Rückmeldung zum Sachstand erhalten habe zu o.g. Fehler, auf diesem Wege die Nachfrage an Euch wie hier der Stand der Dinge ist?
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273

    Probleme mit dem FE-Server

    Hallo Zusammen,

    seit dem Update auf 1.6.3 stürzt der Server ohne jegliche Fehlermeldung ca. alle 24 Stunden ab. Dank' der Ausfallüberwachung von FE bekomme ich es wenigstens mit - aber das kann es ja nicht sein.

    Was läuft hier nicht richtig? Bzw. woran liegt es?

    Betriebssystem 64 Bit / Windows 7 Ultimate / Anbindung per LAN

    Gruß
    ZL
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    seit dem Update auf 1.6.3 stürzt der Server ohne jegliche Fehlermeldung ca. alle 24 Stunden ab. Dank' der Ausfallüberwachung von FE bekomme ich es wenigstens mit - aber das kann es ja nicht sein.

    Was läuft hier nicht richtig? Bzw. woran liegt es?

    Betriebssystem 64 Bit / Windows 7 Ultimate / Anbindung per LAN

    Gruß
    ZL
    Also da ist uns nicht bekannt von Problemen?
    Was man in solchen Fällen immer empfehlen kann:
    Java deinstallieren, JRE 7 neu installieren.

    Existieren im FE Ordner nach Absturz irgendwelche komischen Log-Dateien?

  7. #7
    Registriert seit
    14.05.2013
    Beiträge
    8

    Problem Adresserkennung

    Hallo, nach dem Update habe ich nun auch das Problem mit der Adresserkennung..

    Ich nutze ein Straßenverzeichnis was vorher auch geklappt hat.
    Nun steht im Server ,,Error AddressGeneratorStreetDictionary Ungültiger Eintrag Benötigte Lönge 4; Ist Lönge 1>: [Ort;Ortsteil;PLZ;Straße]

    Genau so ist es auch im Straßenverzeichnis hinterlegt.



    Bitte um Hilfe

  8. #8
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Also da ist uns nicht bekannt von Problemen?
    Was man in solchen Fällen immer empfehlen kann:
    Java deinstallieren, JRE 7 neu installieren.

    Existieren im FE Ordner nach Absturz irgendwelche komischen Log-Dateien?
    Hallo!

    Exakt so ist es... Ausfallerscheinungen bisher 3x... für jedes eine neue Log Datei...
    "hs_err_pid12396" war die letzte von heute morgen 07:36 Uhr.

    Gemäß der Fehlermdlung sollte es mit Java zusammenhängen.

    Java 7 / 45 wurde aber erfolgreich installiert.
    Andere Anwenudngen laufen auch.
    Keine Andere Java Version ist zusätzlich installiert.

    Gruß
    ZL

    P.S. Wenn der Server läuft funktioniert es problemlos, auch nun mit dem neuen aPager Update 2.0 für iOS.
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •