Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Neuer ELW2 - Tetra, 4m, 2m - Mehrfachbedienung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    27
    Hallo,

    von >>Einheitlichkeit der Bedienoberfläche<< kann bei IDECS nicht die Rede sein. Hier werden verschiedene Lieferanten zusammengestückelt (Sepura, Schneider Intercom, ...).
    Norumat ist für Leitstellen gedacht... allein der Platzbedarf dürfte für den ELW zu groß sein.
    Operator kann wohl sehr viel, aber die Oberfläche ist extrem voll und häufig zu viel für die Anwender. Hab von einem Bekannten gehört das Swissphone was neues für den ELW Bereich hat...löst wohl das alte Firecom ab.
    Raven ist eher für kleine Fahrzeuge gedacht und eher in der Kategorie für Fahrzeugnavigation mit Funkbesprechung.

    Gruß Eric
    Geändert von Eric-EM (06.10.2013 um 16:10 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von Eric-EM Beitrag anzeigen
    Hallo,

    von Einheitlichkeit der Bedienoberfläche kann bei IDECS nicht die Rede sein. Hier werden verschiedene Lieferanten zusammengestückelt (Sepura, Schneider Intercom, ...).
    Die Komponentenstückelung hast Du bei eigentlich allen, da keiner alles kann. Wir haben eine IDECS im ELW (Funk und Telefonie) und es ist alles gut integriert.

    Gruß
    sschaebe

  3. #3
    Registriert seit
    01.12.2010
    Beiträge
    29
    Den Norumaten gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen. Diese werden sogar sehr häufig in ELW2 verbaut, insbesondere wegen der vielfältigen Optionen. Der Platzbedarf ist vielleicht für einen ELW1 zu groß, aber nicht für die Größe von der wir hier sprechen.

    Ich kann mich wohl irren, aber ich glaube es war nicht unbedingt die Benutzeroberfläche gemeint, sondern das ich möglichst ein System habe um Telefonie, Funkbesprechung und Steuerung abzudecken. Dennoch kann man die Oberfläche durchaus anpassen.

    Mfg

  4. #4
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Danke für die weiteren Antworten.

    Ich habe zwischenzeitlich von einem ELW-Ausrüster, welcher mit einem großen Ausbauhersteller für Ambulanz- Polizei- Bundeswehr- und Sonderfahrzeuge zusammenarbeitet, regen Kontakt und bereits einige Informationen und Preisangaben erhalten.

    Mal schaun, wann wir uns mal mit den Kameraden des 2. ELW2 zusammen setzen.... (und ob wir die von unseren Ideen überzeugt bekommen).

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    4
    Fragemal mal bei einer Fükom des THW ob die schon einen umgebauten FÜKW haben
    der hat 2X 4m und 2X Tetra 1X 2m und GSM Netz alles über die bedienteile von Raven

  6. #6
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    In unserem Kreis hat das THW keine FüKom-Einheit. Müsste ich also "warten" bis zur nächsten KatS- oder Stabsrahmenübung...

  7. #7
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von Eric-EM Beitrag anzeigen
    Hab von einem Bekannten gehört das Swissphone was neues für den ELW Bereich hat...
    So so, von einem Bekannten also. ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •