Das ist das Problem mit dem Privatverkauf da kann man nix machen.
@Feuerzwerg
Hast ne PM von mir!
Das ist das Problem mit dem Privatverkauf da kann man nix machen.
@Feuerzwerg
Hast ne PM von mir!
Ich gebe Dir völlig Recht Alex,wenn ich so verarscht worden wäre würde ICH dem Verkäufer die Hölle heißmachen,und erst Recht dann wenn der Verkäufer sich nicht freiwillig dazu bewegen lässt seinen Mist zurückzunehmen. Gerechtigkeit ist mir wichtiger als Bequemlichkeit,aber mit dieser Einstellung gehöre ich langsam aber sicher einer aussterbenden Spezies an. Die Welt ist voll von arroganten,bequemen Arschlöchern,wenn ich denen die Zähne ziehen kann bin ich sofort mit dabei.
Sobald in der Beschreibung aber irgendwas von "ich glaube","konnte Funktion nicht testen"oder ähnlichem Gesülze steht muss der Käufer davon ausgehen,die Katze im Sack zu kaufen.Das wird ihm jeder Richter sagen,falls es zu einer Verhandlung kommen sollte.
Es liegt jetzt am Käufer ob er noch die 80€ investiert um letztendlich ein anständig funktionierendes Gerät zu haben,oder das Gerät zurückgibt und wieder Gefahr läuft, Schrott zu bekommen.
Beim Fachhändler wäre sowas nicht passiert und die Sache mit der Gewährleistung wäre wohl kein Problem.
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".
Hallo!
Wenn ich hin und wieder auf eBay solche sachen kaufe aus der Sparte "Funktioniert mit sicherheit, konnte aber nix Testen weil nix Ahnung" endspricht meine Gebotshöhe eben einer "Katze im Sack". Um da über 10€ zu kommen, erwarte ich aber PayPal als Zahlungsmöglichkeit.
Im Falle eines Betruges ist der Käuferschutz via eBay+Paypal ein geeignetes Mittel die Sache zu lösen, auch bei "Privatverkäufern".
Wenn defekte Geräte ankommen, und im Angebot stand ehrlich "konnte nicht testen" ist das ein Schuh.
Aber wenn ich ein (beispielsweise) 2m Gerät suche, und es kommt anschließend ein 70cm Gerät an, oder nur ein Gehäuse wo alle Platinen raus entfernt wurden, ist für mich die Betrugsgrenze erreicht.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Moin!
Den Fall hatte ich grad. Als Kategorie wurde vom Verkäufer "Gebraucht" angegeben. Unter Gebraucht wird bei eBay ein gebrauchter, aber funktionsfähiger Artikel verstanden.
In der Artikelbeschreibung steht: Konnte nicht testen. Gerät wurde defekt geliefert.
Beim besten Willen: Wie kann ich diese Kategorie auswählen, ohne zu wissen, ob es überhaupt funktioniert??? Kann sein, das es geht, muss aber nicht sein...
Da erwarte ich, das es als "defekt" deklariert wird.
Der Verkäufer hat das Gerät zurückgenommen.
Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.
Also Leute mal ehrlich:Warum kauft ihr Geräte bei denen "kann nicht testen" in der Artikelbeschreibung steht??? Und von Privat?
Miauuuuu...
Und: i aaaaahhh
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".
Hallo!
Da würde ich nicht soviel drum geben. Ich verlasse mich nur auf das, was in der Artikelbeschreibung steht.
Genau damit rechne ich in solchen Fällen auch. Daher berücksichtige ich beim Bieten das ich womöglich nur ein paar Ersatzteile verwenden kann...nur mit viel Glück bekomme ich ein tatsächlich funktionsfähiges.
Nunja, mal angenommen das war ein Verkäufer, der deshalb nicht testen konnte weil er wirklich keine Ahnung von dem Teil hat. Genau davon gibt es ja offenbar reichlich auf eBay.
Jedenfalls ist es mir lieber diese Leute stellen es als "Gebraucht" rein, und schreiben ehrlich das sie das Teil nicht testen konnten.
Es gibt nämlich auch Grananten die funken dann ne halbe Stunde lang ohne Antenne, oder klemmen ein 7,2V Funkgerät mal eben an ein Ladegerät für ne Autobatterie.
Glück gehabt...hätte ich aber nur angeleiert, wenn wahlweise in der Artikelbeschreibung oder über eine Kommunikation über das eBay-System die Funktionsfähigkeit zugesichert geworden wäre.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)