Hallo!
Wenn ich hin und wieder auf eBay solche sachen kaufe aus der Sparte "Funktioniert mit sicherheit, konnte aber nix Testen weil nix Ahnung" endspricht meine Gebotshöhe eben einer "Katze im Sack". Um da über 10€ zu kommen, erwarte ich aber PayPal als Zahlungsmöglichkeit.
Im Falle eines Betruges ist der Käuferschutz via eBay+Paypal ein geeignetes Mittel die Sache zu lösen, auch bei "Privatverkäufern".
Wenn defekte Geräte ankommen, und im Angebot stand ehrlich "konnte nicht testen" ist das ein Schuh.
Aber wenn ich ein (beispielsweise) 2m Gerät suche, und es kommt anschließend ein 70cm Gerät an, oder nur ein Gehäuse wo alle Platinen raus entfernt wurden, ist für mich die Betrugsgrenze erreicht.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser