Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Quattro 98S 4m oder 2m?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.07.2013
    Beiträge
    8

    Quattro 98S 4m oder 2m?

    Hallo,

    habe hier einen Swissphone Quattro 98S.

    Wurde dieser von 2m auf 4m umgebaut oder einfach nur ein Quarz eingesetzt und als funktionstüchtig verkauft?

    Beschriftung Typenschild:

    Swissphone Quattro 98 S
    Type: RE429NT (nicht lesbar) M
    Freq: 147.3??
    Band: 2M-UB
    Space: 20.= kHz

    Bilder der Platinen anbei...

    Danke schonmal für eure Hilfe!

    Grüße
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Melder_1.jpg 
Hits:	1001 
Größe:	392,9 KB 
ID:	14961   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Melder_2.jpg 
Hits:	635 
Größe:	306,4 KB 
ID:	14962  

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Feuerzwerg Beitrag anzeigen
    Wurde dieser von 2m auf 4m umgebaut oder einfach nur ein Quarz eingesetzt und als funktionstüchtig verkauft?
    Das Bild des HF-Teils zeigt ganz deutlich eine 2m Platine an der keine offensichtlichen Umbauten vorgenommen wurden.
    Das 4m Quarz wird da drinn niemals wunschgemäß arbeiten, ein Empfang im 4m Band ist schlichtweg undenkbar.

    Umbauen geht auch nicht so einfach...nur Austausch des 2m Boardes gegen ein 4m Board.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  3. #3
    Registriert seit
    24.07.2013
    Beiträge
    8
    Hi,

    danke für die schnelle, wenn auch nicht erfreuliche, Antwort!

    Grüße

  4. #4
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Das Gerät kann problemlos auf 4m umgebaut werden.Rentabel aber nur dann,wenn der Techniker die Werte und Bauteilpositionen auswendig im Kopf hat. Wenn man per Stückliste erst alles zusammensuchen muss wird das ein etwas längeres Unterfangen.

    Es gibt Werkstätten die das zum vernünftigen Preis machen,warte mal ob tm112 sich meldet.

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  5. #5
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Melderprofi Beitrag anzeigen
    Das Gerät kann problemlos auf 4m umgebaut werden.Rentabel aber nur dann,wenn der Techniker die Werte und Bauteilpositionen auswendig im Kopf hat. Wenn man per Stückliste erst alles zusammensuchen muss wird das ein etwas längeres Unterfangen.
    Theoretisch ja...
    Aber mal ehrlich...das ist eher etwas für Bastel-Liebhaber.
    Wirtschaftlich lohnt das für einen Q98 kaum, zu Zeiten wo massenhaft solche und ähnliche FME's ausrangiert werden.
    Es dürfte für einen BOS'ler nur ein bissel Tringkelt und ein paar Telefonate zu anderen BOS-Feuerwehren kosten einen kompletten 4m-FME zu bekommen. Wenn nicht sogar eine ganze Kiste voll.

    So ein 2m UB-Melder findet hingegen z.B. über Funkboerse oder eBay noch diverse Interessenten die da locker 40-50€ für hinblättern würden.
    Immerhin können 2m UB-Melder noch problemlos im 2m AFU-Band bequarzt werden.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  6. #6
    Registriert seit
    24.07.2013
    Beiträge
    8
    Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort hierzu.

    Somit ist der Melder im eigentlichen Sinne für die Tonne und man kann hier von Betrug sprechen.

    Danke!

    Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •