Hi,
nach zweimaligem Verschieben mache ich nun Anfang September den Atemschutzlehrgang.
Jetzt wollte ich mal hier die Leute mit Atemschutzlehrgang (bzw. alle, die etwas dazu beitragen können) fragen:
Was sollte ich beachten?
Und wie kann ich mich am besten darauf vorbereiten?
Habe vor kurzem angefangen, mich im Fitnessstudio mehr auf meine Kondition zu konzentrieren und sie zu trainieren, was grundsätzlich ja sinnvoll ist, ich das aber hauptsächlich aus dem Grund mache, weil ich Raucher bin. (Ja ich weiß, aufhören ist besser..)
Gesundheitlich ist alles ok, also G26 ist bestanden und aktuell. Einzige Sache meinerseits ist, dass ich ab und zu leichten Schwindel habe, was aber auf meine Rückenverspannungen zurückzuführen ist. (Bürojob, falsche Körperhaltung..)
Ich hab mich auch mal in meiner Feuerwehr informiert, die hatten jetzt keine konkreten Tipps zur Vorbereitung, außer dass mir der Wehrfüher sagte, dass ich mal 1-2 Wochen vor Beginn des Lehrgangs eine PA-Ausrüstung aufsetzen kann, um zu sehen, wie es sich darunter atmen lässt, wie schwer die Ausrüstung ist, etc. Dafür habe ich mir gedacht, dass ich damit mal eine kleine Runde auf dem Feuerwehrhof Joggen gehe und mal den Entengang mache, um ein Gefühl für die Belastung zu bekommen.
Mein Bedenken ist einfach nur, dass ich es Körperlich nicht schaffe, weil ich von mehreren Leuten schon gehört habe, dass die Ausbilder es gerne mal etwas "übertreiben".
Zur Info: Bin jetzt keiner, der nichts aushält und rappeldürr vom Körperbau her ist, bin aber auch nicht dick :D habe bei 1,80 m 76 kg, falls das auch relevant ist.
Grüße