Ergebnis 1 bis 15 von 49

Thema: [FE][Beta] Neue Version 1.4.1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Hallo,
    muss das Druck-Plugin neu hinzugefügt werden oder funktioniert das alte auch noch?
    Muss das AM3-Plugin auch neu hinzugefügt werden?

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von evos Beitrag anzeigen
    Wer kann mir mit dem Zeichensatz beim DME-Input Plugin helfen?

    Meine globale Textersetzung sieht wie folgt aus:
    ...
    die Sonderzeichen ersetze ich so... Aber welcher Zeichensatz gehört zu diesen Zeichen?
    Das ich mir diese Ersetzung sparen kann.

    Danke
    Also z.B. Swissphone Patron benötigt IBM850 als Encoding. Bei anderen weiß ich es nicht.
    Im Anhang ein Mini-Programm zum Test. Den Original-Alarmtext einfach in das obere Feld posten. Dann siehst du nach "Test" die einzelnen Encodings + das Ergebnis dazu.

    Zitat Zitat von Markus2 Beitrag anzeigen
    Wie schaut das denn mit der täglichen Übersicht aus, werde immer noch mit einem dutzend Fehlern beworfen, die mir nichts sagen. Schön, das nur noch die Fehler vom Tag ankommen, schöner währe aber doch "Status OK" täglich zu bekommen
    Welche Fehler kommen noch?
    Zitat Zitat von 112Heinz Beitrag anzeigen
    Hallo,
    muss das Druck-Plugin neu hinzugefügt werden oder funktioniert das alte auch noch?
    Muss das AM3-Plugin auch neu hinzugefügt werden?
    Im Druck-Plugin kann nun der Drucker angegeben werden. Wenn das gewünscht wird, dann muss es neu hinzugefügt werden.
    Grundsätzlich ist es immer so:
    Wenn die neuen Features (sprich die neuen Konfig-Felder) gewünscht werden, muss das Plugin neu hinzugefügt werdne.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  3. #3
    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    24

    Fax input

    Hallo habe gerade die neue Version von FE installiert.
    Jetzt habe ich nur folgendes Problem bei der Erkennung des Faxes.

    Bei meinen Stichwörtern die ich als " Beginn;Ende;Speichern Als" ausgewält hatte kommt jetzt das ganze Fax auf Apager und dem AM3 an. FE grenzt also nicht mehr zwischen den angegeben Stichwortern die Parameter ein.
    Es hat vor dem Update noch super funktioniert. und geändert wurde an den Parametern nichts

    Könnte ihr mir weiter helfen ?

    Danke und Gruß
    Jens

  4. #4
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Zitat Zitat von Jens112 Beitrag anzeigen
    Hallo habe gerade die neue Version von FE installiert.
    Jetzt habe ich nur folgendes Problem bei der Erkennung des Faxes.

    Bei meinen Stichwörtern die ich als " Beginn;Ende;Speichern Als" ausgewält hatte kommt jetzt das ganze Fax auf Apager und dem AM3 an. FE grenzt also nicht mehr zwischen den angegeben Stichwortern die Parameter ein.
    Es hat vor dem Update noch super funktioniert. und geändert wurde an den Parametern nichts

    Könnte ihr mir weiter helfen ?

    Danke und Gruß
    Jens
    Kann den Fehler noch jemand bestätigen oder, noch besser, dementieren? Sonst mache ich das Update noch nicht....
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

  5. #5
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Zitat Zitat von zatsch Beitrag anzeigen
    Kann den Fehler noch jemand bestätigen oder, noch besser, dementieren? Sonst mache ich das Update noch nicht....
    Kann es leider nur bestätigen ... mit dem Verzögerungsplugin hab ich auch noch Probleme, aber siehe anderen Thread.

    Bin gerade wieder auf die Version vorher zurückgegangen
    Geändert von FFSSBZ (23.05.2013 um 17:48 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    Kann es leider nur bestätigen ... mit dem Verzögerungsplugin hab ich auch noch Probleme, aber siehe anderen Thread.

    Bin gerade wieder auf die Version vorher zurückgegangen

    Hallo habe den Fehler gefunden. Hatte vorher den Parameter "message" angegeben damit hat alles in der vorgänger version funktioniert. Jetzt habe ich den Parameter im FaxInput Plugin in "pluginmassage" geändert und sie da funktionerte es wieder. Das Problem bei mir ist jetzt nur das über "pluginmessage" das Logik Pluugin dann nicht richtig funktioniert hat. Also habe ich den Parameter "pluginmessage" in "bemerkung geändert" und damit läuft jetzt alles wie vorher. Alarmfax wird richtig ausgelesen und übergeben und unser Abschlussfax wird vom "Logikplugin" geblockt und löst somit keinen weiteren Alarm aus.

    Gruß

    Jens

  7. #7
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Welche Fehler kommen noch?.
    Detail
    Fehler
    • 22.05.2013 - 23:06:56.393 LanguageAssistant - null
    • 22.05.2013 - 23:13:12.876 ThreadGroup - Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.util.MissingResourceException: Can't find resource for bundle java.util.PropertyResourceBundle, key AllUnits.tpUsers
    • 22.05.2013 - 23:13:12.891 ThreadGroup - at java.util.ResourceBundle.getObject(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.907 ThreadGroup - at java.util.ResourceBundle.getString(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.907 ThreadGroup - at server.gui.user.GAllUnits.createSideBar(GAllUnits. java:190)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.907 ThreadGroup - at server.gui.user.GUser.showAllUnits(GUser.java:508)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.907 ThreadGroup - at server.gui.user.GUser.access$20(GUser.java:502)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.907 ThreadGroup - at server.gui.user.GUser$9.actionPerformed(GUser.java :416)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.907 ThreadGroup - at javax.swing.AbstractButton.fireActionPerformed(Unk nown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.907 ThreadGroup - at javax.swing.AbstractButton$Handler.actionPerformed (Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.907 ThreadGroup - at javax.swing.DefaultButtonModel.fireActionPerformed (Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.907 ThreadGroup - at javax.swing.DefaultButtonModel.setPressed(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.907 ThreadGroup - at javax.swing.plaf.basic.BasicButtonListener.mouseRe leased(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.907 ThreadGroup - at java.awt.Component.processMouseEvent(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.907 ThreadGroup - at javax.swing.JComponent.processMouseEvent(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.907 ThreadGroup - at java.awt.Component.processEvent(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.923 ThreadGroup - at java.awt.Container.processEvent(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.923 ThreadGroup - at java.awt.Component.dispatchEventImpl(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.923 ThreadGroup - at java.awt.Container.dispatchEventImpl(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.923 ThreadGroup - at java.awt.Component.dispatchEvent(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.923 ThreadGroup - at java.awt.LightweightDispatcher.retargetMouseEvent( Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.923 ThreadGroup - at java.awt.LightweightDispatcher.processMouseEvent(U nknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.923 ThreadGroup - at java.awt.LightweightDispatcher.dispatchEvent(Unkno wn Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.923 ThreadGroup - at java.awt.Container.dispatchEventImpl(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.938 ThreadGroup - at java.awt.Window.dispatchEventImpl(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.938 ThreadGroup - at java.awt.Component.dispatchEvent(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.938 ThreadGroup - at java.awt.EventQueue.dispatchEventImpl(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.938 ThreadGroup - at java.awt.EventQueue.access$400(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.938 ThreadGroup - at java.awt.EventQueue$2.run(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.938 ThreadGroup - at java.awt.EventQueue$2.run(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.938 ThreadGroup - at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.938 ThreadGroup - at java.security.AccessControlContext$1.doIntersectio nPrivilege(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.938 ThreadGroup - at java.security.AccessControlContext$1.doIntersectio nPrivilege(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.938 ThreadGroup - at java.awt.EventQueue$3.run(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.938 ThreadGroup - at java.awt.EventQueue$3.run(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.938 ThreadGroup - at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.938 ThreadGroup - at java.security.AccessControlContext$1.doIntersectio nPrivilege(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.954 ThreadGroup - at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.954 ThreadGroup - at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForFilter s(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.954 ThreadGroup - at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForFilter(U nknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.954 ThreadGroup - at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarch y(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.954 ThreadGroup - at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.954 ThreadGroup - at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:13:12.954 ThreadGroup - at java.awt.EventDispatchThread.run(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:24:03.766 smsflatrate - Handy Liste enthält keine Einträge
    • 22.05.2013 - 23:24:03.813 PluginController - Fehler im Plugin! Mail Expert (entfernt) Message: (null)
    • 22.05.2013 - 23:24:03.813 PluginController - java.lang.NullPointerException
    • 22.05.2013 - 23:24:03.813 PluginController - at mail_expert.MailExpert.run(MailExpert.java:113)
    • 22.05.2013 - 23:24:03.813 PluginController - at server.PluginController.run(PluginController.java: 95)
    • 22.05.2013 - 23:24:03.813 PluginController - at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
    • 22.05.2013 - 23:52:38.370 LanguageAssistant - null
    Warnungen
    • 22.05.2013 - 23:08:25.529 DME-Listener - Serialport bereits geschlossen
    • 22.05.2013 - 23:16:44.101 GPipelineController - TreeModel ist null
    • 22.05.2013 - 23:18:55.954 Weatherrules - Regel fehlgeschlagen. Nachfolgende Plugins werden blockiert:
    • 22.05.2013 - 23:18:55.954 Weatherrules - 'Wetterwarnung' größer gleich 'Unwetterwarnung' >> Unwahr
    • 22.05.2013 - 23:24:03.750 Apager - Android Liste enthält keine Einträge >> Niemand kann alarmiert werden

  8. #8
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374
    [QUOTE=firEmergency;439576]Also z.B. Swissphone Patron benötigt IBM850 als Encoding. Bei anderen weiß ich es nicht.
    Im Anhang ein Mini-Programm zum Test. Den Original-Alarmtext einfach in das obere Feld posten. Dann siehst du nach "Test" die einzelnen Encodings + das Ergebnis dazu.
    QUOTE]

    Kann mir jemand einen Tip zum starten des Tools geben...? Danke

    Bekomme immer den Fehler
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fehler.JPG 
Hits:	178 
Größe:	14,7 KB 
ID:	14764  

  9. #9
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Markus2 Beitrag anzeigen
    Detail
    Fehler
    ...
    Der Fehler wurde behoben.

    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    Kann es leider nur bestätigen ... mit dem Verzögerungsplugin hab ich auch noch Probleme, aber siehe anderen Thread.

    Bin gerade wieder auf die Version vorher zurückgegangen
    Also im Fax-Plugin haben wir an der Erkennung nichts verändert.

    Zitat Zitat von evos Beitrag anzeigen

    Kann mir jemand einen Tip zum starten des Tools geben...? Danke

    Bekomme immer den Fehler
    Also bei mir startet es mit einem Doppelklick (alternativ via Kommandozeile: "java -jar CodingTest.jar").
    Welchen Melder hast du?
    Swissphone Melder haben IBM850 als Kodierung (zumindest der Patron)

  10. #10
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Der Fehler wurde behoben.



    Also im Fax-Plugin haben wir an der Erkennung nichts verändert.


    Also bei mir startet es mit einem Doppelklick (alternativ via Kommandozeile: "java -jar CodingTest.jar").
    Welchen Melder hast du?
    Swissphone Melder haben IBM850 als Kodierung (zumindest der Patron)
    Ich habe es auf anderem PC zum laufen bekommen. Allerdings ohne Erfolg den Text getestet. Er ersetzt mir die Zeichen ] [ {} nicht mit den passenden Buchstaben.

    Es handelt sich um einen Oelmann LX8

    Weiter oben habe ich meine Ersetzungsliste ja mal veröffentlicht dort sind alles Zeichen mit den dazugehörigen Buchstaben...

  11. #11
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen



    Also im Fax-Plugin haben wir an der Erkennung nichts verändert.

    Jetzt kann ich den Fehler im Fax Plugin aber auch bestätigen! Es wird eigentlich das gesamte Fax in die message genommen. Update wie immer gemacht, alle Einstellungen sind im
    Fax Plugin auch vorhanden, werden aber wohl nicht genutzt.
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

  12. #12
    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von zatsch Beitrag anzeigen
    Jetzt kann ich den Fehler im Fax Plugin aber auch bestätigen! Es wird eigentlich das gesamte Fax in die message genommen. Update wie immer gemacht, alle Einstellungen sind im
    Fax Plugin auch vorhanden, werden aber wohl nicht genutzt.
    Genau das Problem hatte ich mit dem Parameter message auch

  13. #13
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Achso. Jetzt weiß ich was ihr meint.

    Ja, das gesamte Fax wird nun im "message" gespeichert.

    Das sollte aber auch nicht weiter schlimm sein, wenn ihr in der Pipeline ein Alarmtext-Plugin habt (eigene Parameter).

    Dann übernehmen nämlich alle nachfolge Plugins den erstellen Alarmtext (wird als <pluginmessage> gespeichert):

    - Alarmtext[Eigene Parameter]
    -- Plugin >> verwendet Alarmtext vom Plugin
    - Plugin >> verwendet <message> (ganzes Fax)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •