Hallo alle zusammen,
ich kann von den AP-1500 nur abraten. Habe über ein Jahr mehr oder weniger einen Feldtest mitgemacht und habe änliche Probleme wie schon beschrieben erfahren (Feldstärkealarm, nicht ansprechen auf eingehende Nachrichten oder sogar fehlerhafte Auswertung). Da das mitgelieferte Software-Tool noch in der Entwicklung war, habe ich mir kurzer Hand ein eigenes Programm geschrieben gehabt. Man kann auch mit einem Terminalprogramm (z.B. HTerm) auf die emulierte serielle Schnittstelle zugreifen, denn nichts anderes wird durch den von FTDI hergestellten Converter Chip (vermutlich der FT232R) realisiert. Glücklicherweise wurde mein Gerät auf Kulanz auch nach einem Jahr Betrieb noch zurückgenommen, da es mehr oder weniger ein Testgerät war.
Solange Alphapoc es nicht einarbeitet, gibt es keine Möglichkeit die Daten (RIC, Sub, Meldung) zu übermitteln (deswegen hatte ich auch mein eigenes Programm geschrieben).
Ich empfehle auf einen Funkscanner umzusteigen und dann FMS32 oder POC32 zu verwenden, diese geben die Daten per Telnet (POC32) weiter.
Gruß
PS: PDW erwartet vermutlich einen gewissen Schlüssel (Zeitstempel,RIC,Sub,Nachricht oder ähnliches) und dies wird über den AP1500 nicht bereitgestellt.