Zitat Zitat von Fritz Graupe Beitrag anzeigen
Dann kontrolliere noch mal die Kabel.

http://www.funkmeldesystem.de/foren/...6&d=1053371842

Was war mit der Funkaufschaltung und der Funktion des Hörers?
Beides noch mal getestet?

Grüße.
Die Kabel sind nach dem Schalt-/Anschlussplan verkabelt.
Das Poti ist NICHT überdreht.
Ich habe die Leitungen vom FuG zum Hörer (A-F +H + JL) durchgmessen und auch den Ausgang (6-fach-Flachzungenstecker) durchgemessen.
Strom kommt durch, jedoch immernoch nicht das gewünschte Ergebnis.

Letzte Beobachtung während FuG und Verstärker eingeschaltet sind:

b3 (angeschlossen an den 6er am Poti) gibt KEINE 12V aus auch wenn die SE auf Durchsage steht,

bei b5 ist das Selbe vorzufinden (Funk auf LSP)
Wenn ich auf die Testschaltung wechsel, zerlegt mir die RTK immernoch die Ohren, da sie auf voller Lautstärke die Tonfolge abgibt.

Wenn ich manuell Strom auf b3 lege und dann trotzdem die Sprechtaste rücke schalten die LSP frei und ich könnte theoretisch sprechen, jedoch passiert nichts, wenn ich spreche.
Der Hörer funktioniert im regulären Funkbetrieb tadellos.
Könnte man das nicht einfach provesorisch brücken bis man den Fehler gefunden hat?

Gruß.