Der Schaltkontakt für die Scharfschaltung des Durchsageverstärkers ist am Kontakt C der Natobuchse abzugreifen. Am Punkt B würde der Durchsageverstärker mit einem Dauerplus belegt werden und immer scharf geschaltet sein. Am Punkt C wird der Durchsageverstärker nur bei Betätigung der Sendetaste scharfgeschaltet.
Gruß
roadrunner1900
Also die Sondersignalanlage funktioniert (sowohl Stadt- als auch Land-Signal)
Wenn ich an der Schalteinheit auf "Durchsage" stelle und dann die Sprechtaste am FuG-Hörer drücke, schaltet der Verstärker der RTK auf und in den LSP knackt es. Wenn ich nun spreche kommt allerdings immer noch kein Ton aus den LSP. Auch mit eingeschaltetem FuG nicht.
Falls dies weiterhilft: verwendet wird das FuG7b
Gruß Henning
Und wo kommen die 12V her, die durch die Sprechtaste
auf den Kontakt C geschaltet werden? ;-)
Andere Fragen, wie ist denn die Stellung des äußeren Rings
an der Schalteinheit der für die Lautstärke zuständig ist?
Funktioniert das Funken noch mit dem Hörer?
Geht die Funkaufschaltung?
Ob 7,8 oder 9 macht da keinen Unterschied.
Gruß Peter
Mit dem Alarm nicht sparsam sein!
Der Hörer schaltet beim Funken auf, sowie das Sprechen funktioniert auch.
Die Funkaufschaltung ist laut Verkäufer bis zum Ausbau funktionsbereit gewesen.
Der äußere Ring? Ich denke der ist zum Umschalten zwischen Funk auf LSP, Durchsagen und Test-Sosi?
Korrigiert mich bitte wenn ich mich irre
Gruß Henning
Stimmt, hast Recht. Jetzt war ich auf dem falschen Dampfer,
natürlich den inneren Lautstärkeregler, wie stehts mit dem?
Nun schreibst du, hat bis zum Ausbau funktioniert. Stehen
die Komponenten jetzt alle bei dir im Zimmer, hast du den
original Kabelbaum, welche Stromquelle benutzt du und und und.
Ist immer schwierig so eine Ferndiagnose.
Gruß Peter.
Mit dem Alarm nicht sparsam sein!
Der Lautstärkeregler ist i.O.
Ich verwende den originalen Kabelbaum der RTK, lediglich nur neue Kabelschuhe, bei denen die aufgrund von "Altersschäche" sich abgelöst haben, sind erneuert worden.
Als Stromquelle dienen zwei Netzgeräte (12V max. 10A).
Der FuG-Hörer ist ein Ackermann 60. (Zeitgemäß des FuG 7b)
Der Verstärker in der RTK ist der S/L-Verstärker aus der RTK3 S/L (9MS 855 921 00)
Der Aufschalter ist wie schon oben beschrieben der 9MS 854 399-02
Als Funkgerät wird verwendet das Telefunken FuG 7b.
Im Grunde ist alles original.
Gruß Henning
Geändert von HAFFZ (28.01.2013 um 21:18 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)