Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Einsätze anlegen heißt, das im Einsatzleitrechner oder im entsprechendem Programm, wie auch immer die länderspez. heißen der Einsatz dem Funkwagen zugeordnet wird, d.h es kann später nachvollzogen werden, welcher Funkwagen wann was gemacht hat. Und FMS wird dann eben dazu genommen, um die Zeiten zu dokumentieren.
Einsätze kommen entweder per Funk, Draht oder wie in Brandenburg per GSM
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Hallo Zusammen,
wow, danke schonmal für die vielen Antworten.
An meinen Vorposter:
Auf den Bildern ist ja zu sehen, dass dort bspw. Ladendiebstahl, Auffahrunfall usw. steht.
Werden diese Einsatzarten auch per FMS per Funk oder über GSM übertragen? (in Bayern)
Bzw. kommt da dieses System überhaupt zum Einsatz
Denn bspw. die Aussage am Funk "Einsatz bitte für xx-xx freischalten" lässt ja darauf schließen, dass das Fahrzeug igrendwelche Daten zum Einsatz übermittelt bekommt.
Könnte es theoretisch sein, dass diese Daten nur im Unterband gesendet werden aber nicht im Oberband, denn manche Relais filtern ja die FMS-Übertragungen raus.
Außerdem wurde hier etwas gesagt, dass etwas über 2 Meter übermittelt wird. Kann das sein, dass FMS-Daten per 2 Meter übermittelt werden?!
LG
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)