Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: FMS bei der Polizei?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.05.2012
    Beiträge
    9

    FMS bei der Polizei?

    Hallo,

    habe durch einen bekannten erfahren, dass bei der Polizei "Einsätze angelegt" werden oder auch manchmal sowas wie "Einsatz für Fahrzeug xy freischalten" kommt.

    Wie muss man das deuten?

    Werden da Daten zum Einsatz an das Fahrzeug übermittelt?

    Und wenn ja, wie? Über FMS oder per GSM?

    Hat jemand Ahnung wie was bei der Polizei in Bayern abläuft?


    Danke schonmal im Voraus für die Antworten.

    PS: Die Fragen sind rein interessehalber an der Materie.

    LG
    Scanner

  2. #2
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    151
    Hallo,

    nach meinem kenntnisstand werden bei der polizei genauso einsätze angelegt wie bei FW oder RD. Legt also ein Disponent einen einsatz an, drückt sich das fahrzeug per FMS z.B mit der 3 (Einsatz übernommen) in den einsatz rein.

    Verbessert mich wenn ich da falsch liegen sollte ;-)
    30-10 Ende

  3. #3
    Registriert seit
    10.05.2012
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von FF30-10 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    nach meinem kenntnisstand werden bei der polizei genauso einsätze angelegt wie bei FW oder RD. Legt also ein Disponent einen einsatz an, drückt sich das fahrzeug per FMS z.B mit der 3 (Einsatz übernommen) in den einsatz rein.

    Verbessert mich wenn ich da falsch liegen sollte ;-)
    So ist es.
    Manche Fahrzeuge sind auch mit Displays ausgestattet, auf denen dann die Einsatzdaten angezeigt werden. Die Übermittlung läuft auch per FMS.

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von Thors Hammer Beitrag anzeigen
    So ist es.
    Manche Fahrzeuge sind auch mit Displays ausgestattet, auf denen dann die Einsatzdaten angezeigt werden. Die Übermittlung läuft auch per FMS.
    Aber sicher nicht in Bayern.
    Keine Ahnung ob die Polizei das nutzt, aber auf den Monitor der RD Fahrzeuge wird das ganze über GSM gesendet.
    Die Einsätze werden ganz normal angelegt, in Bayern hat die POL kaum FMS, hier wird der Status, wenn überhaupt per Hand gesetzt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    10.05.2012
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Aber sicher nicht in Bayern.
    Ich bezog das auch nicht direkt auf Bayern.

    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung ob die Polizei das nutzt, aber auf den Monitor der RD Fahrzeuge wird das ganze über GSM gesendet.
    In unserem Nachbarkreis geht das definitiv über FMS.

    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    [...] in Bayern hat die POL kaum FMS [...]
    Interessant. Ich habe immer gedacht, zumindest bei BF, RD und Polizei wäre FMS eigentlich immer in Verwendung.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Thors Hammer Beitrag anzeigen
    ...
    Interessant. Ich habe immer gedacht, zumindest bei BF, RD und Polizei wäre FMS eigentlich immer in Verwendung.
    Bezieht sich die Aussage auf Bayern? Ich kann es von Niedersachsen und NRW sagen, da gibt es zahlreiche RD und Freiwillige Feuerwehren ohne FMS.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •