Oft ist es auch ein grosser Teil die Programmierung der Endgeräte schuld...
Aber da hoffen ja alle noch darauf, dass sich die zuständigen Stellen dort auch noch das letzte bischen Feinschliff rausholen :)
Was mich an den Geräten mehr ärgert, sind die technischen "Feinheiten"...
Und da geben sich leider die beiden Hersteller nicht viel...
Ein Beispiel:
War da nicht mal was mit 21. Jahrhundert und weiter Versorgungsspannungsbereich?
12 bis 24 Volt wär ja schon mal ein Anfang, noch besser wäre natürlich auf dem heutigen Stand der Technik zu produzieren und gleich den erweiterten Eingangsspannungsbereich von 6 bis 36 Volt zu nutzen... Wär dann zumindest Zukunftsorientiert...
MfG Fabsi