Hallo!
Also offenbar gibt es da probleme mit der Programmierung einerseits, sowie dem Abgleich andererseits.
Sind das neue Geräte von einem Motorola-Vertragshändler, oder eher gebrauchte, verbastelte Geräte? Tippe mal eher auf letzteres.
Welche Modellnummern stehen jeweils auf dem Typenschild?
Die Teile sind auf jeden Fall hoffnungslos verhunzt -> ab in eine Funkwerkstatt damit.
Dort findet man schnell herraus ob ein Abgleich reicht, oder ob da Hardwaredefekte vorliegen die repariert werden müssen.
Ahja...selbst programmiert mit sehr marginalen Kentnissen.
Schau un deine Lizenzurkunde, mit welcher Sendeleistung du diese Frequenz mit Handfunkgeräten benutzen darfst.
Und dann erkenne, das du diese Leistung mit "High" oder "Low" garnicht einstellen kannst.
Das ist eine Sache für Funkwerkstätten im Rahmen des Abgleichs - geht nur mit Ahnung und teurer, professioneller Meßtechnik.
Deine Programmierung wird nicht alleine diese Fehlfunktionen verursachen, da ist auf jeden Fall noch mehr im Argen. Aber zumindest teilweise wird offensichtlich auch die Programmierung was verhunzen. Mikrofonverstärkung, Kanalbreite, Geräuschunterdrückung, Flataudio/Pre-/Deemphase...um nur ein paar Punkte in der CPS-Programmierung zu nennen, wo Anfänger ohne Detailkentnisse gerne Fehler reinhunzen.
Aber schlappe 200m Reichweite....ähm...ich hoffe ihr nutzt Antennen auf den Funkgeräten!
Wenn ja, was ich mal vorraussetze, ist da aber ganz derbe was neben der Spur.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser