Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
[...]da fiel mir ein, daß noch vor kurzer Zeit eine unserer Ortsfeuerwehren, mehr AGT auf die Beine gestellt hat, als Sitzplätze im TSF-W vorhanden waren.[...]
Das klang in dem Zusammenhang seltsam...

Wir haben auch 11 ATG und fahren mit einem TSF.
Bei uns auf dem Land ist die Tagesverfügbarkeit suboptimal. Da wir aber genügend Kameraden (und "-innen") haben, die im Dorf oder zumindest in akzeptabler Entfernung arbeiten, werden wir i.d.R. tagsüber mitalarmiert, wenn eine der Wehren, die dann nur zwei Aktive zusammenbekommen, ausrücken soll.
Daher versuchen wir jeden, der geeignet und gewillt ist, zum Atemschutzgeräteträger auszubilden.

Und wenn am WE oder abends halt alle Aktiven beim Einsatz zum Gertehaus kommen, gehts halt ab im Zigeunerkonvoi. Es haben sich fast schon feste "Fahrgemeinschaften" gebildet, kein langes Rumgefrage "ist bei Dir noch Platz für einen?".