Ergebnis 1 bis 15 von 96

Thema: Alarmierung-wie jetzt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.04.2011
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von MeisterM Beitrag anzeigen
    Jop, reicht aber nicht als Grundlage für die Diskussion hier. Schaue dir mal die TETRA Präsentation vom THW an.
    Das ist auch nicht meine Grundlage nummer eins, sondern um dies zu erklären.
    Außerdem möchten einige immer die Quelle wissen.

    Die größte Quelle ist für mich meine Arbeit ^^


    Zitat Zitat von MeisterM Beitrag anzeigen
    Ich schrieb aber von einer TEI!
    Das ist für mich noch nicht geläufig. Wir reden da von der Tetraendgerätenummer :D
    Aber danke :D


    Zitat Zitat von MeisterM Beitrag anzeigen
    Jop, reicht aber nicht als Grundlage für die Diskussion hier. Schaue dir mal die TETRA Präsentation vom THW an.
    Das ist auch nicht meine Frundlage nummer eins, sondern um dies zu erklären.
    Außerdem möchten einige immer die Quelle wissen.

    Die größte Quelle ist für mich meine Arbeit ^^


    Zitat Zitat von MeisterM Beitrag anzeigen
    Ich glaube das mit den Kanälen und Gruppen hast du nicht ganz verstanden. Es gibt sehrwohl Kanäle im Digitalfunk.
    Beim Endbenutzer spricht man aber über Gruppen.
    Ich glaube eine Frequenzenzerfleischung wollen wir jetzt nicht vornehmen oder?


    Zitat Zitat von MeisterM Beitrag anzeigen
    Soweit ich weis ist es durchaus möglich, dass ein Gerät in mehreren Gruppen gleichzeitig ist und eine Gruppe als primäre Gruppe besprechen kann.
    Kenn ich nicht, welche Geräte können das?



    Grüßé, Benny
    Wechseln Sie die Windrichtung und kommen Sie erneut, Leitstelle 18:30 Ende
    Motorola ist klasse, wenn es funktioniert :D

    Digitalfunk ist meine Welt.
    Aber auch ich kenne nicht alles!

  2. #2
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    [QUOTE]
    Zitat Zitat von bumelux Beitrag anzeigen
    Beim Endbenutzer spricht man aber über Gruppen.
    Ich glaube eine Frequenzenzerfleischung wollen wir jetzt nicht vornehmen oder?
    Zitat Zitat von bumelux Beitrag anzeigen
    Alamiert werden die Geräte über eine eigene ISSI auf einen Länderspeziefischen
    Datenkanal der nur für Daten genutzt wird.

    Zitat Zitat von bumelux Beitrag anzeigen
    Das ist für mich noch nicht geläufig. Wir reden da von der Tetraendgerätenummer :D
    Wer ist wir?
    Dann nenn die anderen bitte auch Tetra Teilnehmer Nummer etc. ;-)

    Zitat Zitat von bumelux Beitrag anzeigen
    Kenn ich nicht, welche Geräte können das?
    Da ich die Geräte für dieses Feature noch nicht getestet habe kann ich das nicht sagen. Aber nach der Spezifikation für die PEI, kann man mehreren Gruppen mit Priorität beitreten. (6.17.25 in EN 300 392-5)
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Die Firma Airwave, die in den UK das Funknetz für die BOS betreibt, hat diese Tage TETRA Paging in ihrem Netz gestartet.

    Infos siehe hier:
    http://www.tetra-applications.com/item.html&objID=16120

    Gruß Joachim

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Die Firma TPL Systemes hat einen neuen TETRA Pager im Programm.

    Siehe hier:
    http://www.tplsystemes.com/index.php...e_produit&ID=4

    So langsam kommt Bewegung in den Markt. Anscheinend ist das Phänomen "TETRA Paging" doch nicht ein so deutsches, wie bisher vermutet. Zumindest einige weitere EU Länder scheinen Paging nach und nach anzubieten.

    Gruß Joachim

  5. #5
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933

    Tetra Meldeempfänger

    Sehr gut,

    dann haben die Bayern und Hessen bis 2025 :-) getestete TME und eine große aus Wahl an Produkten.
    MfG
    HLF 49/1

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von MiThoTyN Beitrag anzeigen
    Die Firma TPL Systemes hat einen neuen TETRA Pager im Programm.
    Siehe hier:
    http://www.tplsystemes.com/index.php...e_produit&ID=4
    Das Gerät existiert derzeit nur als Muster; geplanter Start der Serienfertigung Ende 2011...

    So langsam kommt Bewegung in den Markt. Anscheinend ist das Phänomen "TETRA Paging" doch nicht ein so deutsches, wie bisher vermutet. Zumindest einige weitere EU Länder scheinen Paging nach und nach anzubieten.
    Ich befürchte, das wird ein totgeborenes Kind, da es schwer ersichtlich ist, warum man für TETRA-TX und GSM-Modul bezahlen soll, wenn man beides nicht zum (Rück-)Sprechen verwenden kann. Das "Handy" hat den europäischen Pagermarkt schon vor langer Zeit zum Erliegen gebracht. Warum eine andere Übertragungstechnologie daran was ändern soll, erschließt sich mir nicht.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hi Frank!

    Ob das ein totgeborenes Kind ist oder nicht wird sich zeigen müssen. Da kann man jetzt nur sehr subjektive Mutmaßungen anstellen, was aber wenig Sinn macht und ich hier auch nicht möchte. FAKT sind die obigen beiden Meldungen. Man kann also nicht leugnen, dass z.B. mit Airwave bedeutende TETRA Nutzer in das Paging investieren.

    Gruß Joachim

  8. #8
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von MiThoTyN Beitrag anzeigen
    Hi Frank!

    Ob das ein totgeborenes Kind ist oder nicht wird sich zeigen müssen.
    Woher sollen die neuen Nutzergruppen kommen?
    Von den "outdated, analogue (POCSAG) paging systems" etwa?
    Bei vorerst unklaren Betriebskosten?

    Man kann also nicht leugnen, dass z.B. mit Airwave bedeutende TETRA Nutzer in das Paging investieren.
    Für eigene Endgeräte hat es schonmal nicht gereicht...
    Und ob man für 3 Hanseln noch irgendwo eine extra BTS hinstellen wird?

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •