Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Moin,
    ich schließe mich dem mal an, ggf ist es ja möglich, das Fenster "Hinweiß" dafür zu benutzen, das die Hydranten in der Straße angezeigt werden?
    Grundsätzlich ja. Ich werde das wieder so ähnlich machen wie mit den Einheiten. Man weißt dem Textfeld "Information" wieder Stichwort + Text zu.
    Dann wird zu einem bestimmten Stichwort im Alarmtext der hinterlegte Text angezeigt (kann ja für alles mögliche verwendet werden. z.B. Straßensperrungen etc.)
    Aber am Anfang wird man das auf jeden Fall manuell eingeben müssen. Aus einer Datei werde ich wenn überhaupt erst später einbauen.

    Zitat Zitat von keith Beitrag anzeigen
    Hallo affenmensch3,
    ich habe mal noch ein Bild vom Log gemacht, in dem man sieht wie die Umlaute und das ß vom Port Listener empfangen werden
    aber nicht an das Alarmierungstool weitergeleitet werden. Obwohl ich die neuste Version verwende,
    existiert der Fehler mit den Umlauten scheinbar immer noch. Wäre schön, wenn du dir das noch mal anschauen könntest.
    Vielen Dank
    keith
    Hast vollkommen Recht. Habe komischerweise alle Umlaute entfernen lassen. Weiß jetzt auch nicht mehr warum.
    Jetzt sollte es gehen. Falls dir auffällt, das Zeichen drin sind, die eigentlich raus müssten (zum Beispiel unlesbare Zeichen (eckiger Kasten)) musst es mir sagen. Dann muss ich doch noch ein bisschen filtern.



    Zitat Zitat von Narkose07 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    kann es sein, dass die Probealarmunterdrückung noch nicht geht?
    Hat heute ausgelöst obwohl alles eingestellt war:
    -Haken gesetzt (bei Probealarm aktivierten)
    -und die Zeit eingegeben ( 1. SA, monatlich 09:55-10:15)
    Der Alarm ging aber trotzdem raus!
    Könntest du mir den Loginhalt dieses Einsatzes zeigen? Und vielleicht einen Screenshot von deinen Einstellungen. Danke

  2. #2
    Registriert seit
    01.02.2011
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Hast vollkommen Recht. Habe komischerweise alle Umlaute entfernen lassen. Weiß jetzt auch nicht mehr warum.
    Jetzt sollte es gehen. Falls dir auffällt, das Zeichen drin sind, die eigentlich raus müssten (zum Beispiel unlesbare Zeichen (eckiger Kasten)) musst es mir sagen. Dann muss ich doch noch ein bisschen filtern.
    Mit der neuen Version werden jetzt auch die Umlaute übertragen.
    Sollte mir noch etwas auffallen, lasse ich es dich wissen.
    Danke für deine schnelle Hilfe und ein großes Lob für deine gute Arbeit.

    Gruß keith

  3. #3
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255

    Benutzung Netzwerkfunktion

    Moin,

    in der neusten Version ist ja eine Netzwerkfunktion enthalten.

    Ist es damit möglich, Alarme die auf PC1 empfangen werden, auf PC2 darzustellen?

    Oder wie soll ich die Funktion verstehen?

    Könnte mir jemand beim Einrichten helfen?

    Gruß
    Jan

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    Moin,
    in der neusten Version ist ja eine Netzwerkfunktion enthalten.
    Ist es damit möglich, Alarme die auf PC1 empfangen werden, auf PC2 darzustellen?
    Oder wie soll ich die Funktion verstehen?
    Könnte mir jemand beim Einrichten helfen?
    Gruß
    Jan
    Mit "darzustellen" meinst du den AlarmMonitor, oder?
    Ja ist möglich.
    Brauchst eben für PC2 Adresse (z.b. dyndns). Diese musst du dann im AlarmierungsTool als "IP des AlarmMonitors" einstellen.

  5. #5
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Hi,

    nein dachte eher, die Daten von PC1 an PC2 mit dem AT weiter zu nutzen!

    So wie bei FMS 32 bei Server/ Client.

    Möglich??

    Gruß
    Jan

  6. #6
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Nochmal zum Alarmtool ansich: Auf der Wache habe ich im Testbetrieb festgestellt, dass sich der Monitor (alte Version) ab und zu mal aufhängt, d.h. es wird nicht die Alarmmeldung angeziegt sondern dauerhaft die große Uhr und das Fenster schließt sich auch nicht mehr.

    Woran kann das liegen?
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  7. #7
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    34

    Mehrere Parameter werden nicht weitergegeben.

    Sorry wenn`s schon beantwortet wurde, hab danach geschaut aber nicht gefunden.

    Hatte das System am laufen, aber seit ca. 3 Wochen geht gar nichts mehr - d.H. die Parameter aus FMS32 werden nicht an das Alarmierungstool weitergegeben --> keine mehr Alarmierung möglich.

    Hab mal ein bisschen ausprobiert:

    ….\Alarm.exe $2 “%1“ - da geht`s noch, aber sobald ich mehr als einen Parameter eingebe
    (….\Alarm.exe $2 “%1“ | "%2" usw...) geht gar nichts mehr. Der Alarm kommt auch im Alarmmonitor nicht an (Liste)

    Hier der Originalaufruf aus FMS32:
    C:\Alarmierungstool\Alarm.exe $1 | $2 | $5 | $13 "%4" | "%2"

    Wie gesagt egal aus welcher Anwendung das Script kommt...

    Die Javageschichte hatte ich auch probiert, da bekomme ich immer die Fehlermeldung "Unable to access jarfile alarm.jar"

    Zugriffsrechte auf den Alarmierungstool-Ordner - "Vollzugriff"
    kein Schreibschutz o.ä.

    Ich hab keine Ahnung was das sein kann.
    Danke für eure Hilfe...
    Geändert von Ostalb-retter (06.02.2011 um 13:42 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •