Hallo,
gefällt mir sehr gut!
Sieht richtig gut aus das Layout, besonders gefällt mir die dockbaren Fenster, das man sie so verschieben kann, wie man es haben möchte.
Ich bin gespannt auf die erste lauffähige Version.
Wann ist damit zu rechnen?
Hallo,
gefällt mir sehr gut!
Sieht richtig gut aus das Layout, besonders gefällt mir die dockbaren Fenster, das man sie so verschieben kann, wie man es haben möchte.
Ich bin gespannt auf die erste lauffähige Version.
Wann ist damit zu rechnen?
Krümel
___________________
Erster Test erfolgreich abgeschlossen. Ein paar Änderungswünsche könnte man eventuell noch einfließen lassen. Ich schreibe mal auf was mir so spontan eingefallen ist:
- Darstellung der Uhrzeit groß, bis ein Alarm eingeht
- Logo-Austausch je nach Alarmstichwort
- kompletter Vollbild-Modus, auch ohne die Einstellungsleiste (so wie beim derzeitigen Alarmmonitor)
Kann man auch die Huntergrundfarbe des gesamten Fensters ändern und nicht nur der einzelnen Docks?
Genau, Vollbild wie im alten Monitor wäre super.
Hier könnte Ihre Signatur stehen.
Hallo
ich wollte grad einen neuen Benutzer hinzufügen leider kommt zwar das Bild mit dem Feuerwehrmann beim start aber das wars auch schon dann geht nichts mehr in der Logdatei füllt sich die Txt unbegrenzt mit folgemdem Text
Fri Feb 04 11:49:20 CET 2011 -- (1)Lade EinsatzListe: Andere Alarmierung modifiziert die Datei. Warte...
aber nichts geht mehr
Moin,
ich schließe mich dem mal an, ggf ist es ja möglich, das Fenster "Hinweiß" dafür zu benutzen, das die Hydranten in der Straße angezeigt werden?
Bsp:
- Alarm in der "Simons-Alarmtool-Straße"
- Monitor durchsucht eine Datei (wie die Adressen.txt) und zeigt dann alle hinterlegten Informationen an, die hinter der Straße in der Datei stehen.
---Funkmeldesystemstadt
Musterstraße; Hydrand vor Nr. 1 (beim Müco), Nr. 10 (Hauseingang),
Simons-Alarmtool-Straße 400; BMA Hs. 32, Hydrant vor Nr. 10,67,99,113 usw. . .
Gruß Andi
Hallo affenmensch3,
ich habe mal noch ein Bild vom Log gemacht, in dem man sieht wie die Umlaute und das ß vom Port Listener empfangen werden
aber nicht an das Alarmierungstool weitergeleitet werden. Obwohl ich die neuste Version verwende,
existiert der Fehler mit den Umlauten scheinbar immer noch. Wäre schön, wenn du dir das noch mal anschauen könntest.
Vielen Dank
keith
Hallo,
kann es sein, dass die Probealarmunterdrückung noch nicht geht?
Hat heute ausgelöst obwohl alles eingestellt war:
-Haken gesetzt (bei Probealarm aktivierten)
-und die Zeit eingegeben ( 1. SA, monatlich 09:55-10:15)
Der Alarm ging aber trotzdem raus!
Mein Wunsch für den AlarmMonitor2:
Bitte die Multimonitor-Funktion wieder implementieren - das ist bei AM v1 super gelöst ('Fenster positionieren').
LG
Grundsätzlich ja. Ich werde das wieder so ähnlich machen wie mit den Einheiten. Man weißt dem Textfeld "Information" wieder Stichwort + Text zu.
Dann wird zu einem bestimmten Stichwort im Alarmtext der hinterlegte Text angezeigt (kann ja für alles mögliche verwendet werden. z.B. Straßensperrungen etc.)
Aber am Anfang wird man das auf jeden Fall manuell eingeben müssen. Aus einer Datei werde ich wenn überhaupt erst später einbauen.
Hast vollkommen Recht. Habe komischerweise alle Umlaute entfernen lassen. Weiß jetzt auch nicht mehr warum.
Jetzt sollte es gehen. Falls dir auffällt, das Zeichen drin sind, die eigentlich raus müssten (zum Beispiel unlesbare Zeichen (eckiger Kasten)) musst es mir sagen. Dann muss ich doch noch ein bisschen filtern.
Könntest du mir den Loginhalt dieses Einsatzes zeigen? Und vielleicht einen Screenshot von deinen Einstellungen. Danke
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)