Seite 7 von 11 ErsteErste 1234567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 105 von 153

Thema: Was macht der Winter bei euch so?

  1. #91
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756

    Schleswig-Holstein

    So, mal ein paar Infos von der Front =)

    Soeben wurde unsere Autobahn 20 auf 24 KM gesperrt wegen Verwehungen. Diverse Feuerwehren im Amt wurden zu Fahrzeugen in Schneewehen gerufen. Es mussten einige Personen "befreit" werden.
    Laut Polizei werden keine Strassen mehr geräumt aufgrund der Wetterlage. Zur Zeit haben wir massiven Schneefall und starken Wind mit Böen Stärke 10. Einige Verwehungen bis zu 2,5 Meter hoch.

    Da bleib ich doch lieber auf der Couch =)
    Gruß
    L-S

  2. #92
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Für diese Regionen ist die Warnung sehr sinnvoll und ohne wenn und aner OK!!!
    Aber für 90% des restlichen Landes, hat der DWD mal wieder ÜBERTRIEBEN...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #93
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Für diese Regionen ist die Warnung sehr sinnvoll und ohne wenn und aner OK!!!
    Aber für 90% des restlichen Landes, hat der DWD mal wieder ÜBERTRIEBEN...
    Liebe übertreibe ich vorher, als dass ich sage "Hey Jungs, keine Sorge, steigt in euer Auto und fahrt los" und dann ist der Teufel los und jeder sagt "Warum habt Ihr nichts gesagt". Die ersten Prognosen waren auch schlimmer, deswegen gehe ich lieber nach dem Motto meiner Großmutter: "Vorsicht ist besser als Nachsicht"
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  4. #94
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Da der Löwe auf der Couch nix neues von der Front liefert ;-) übernehmen das halt mal andere: http://www.presseportal.de/polizeipr...n_bad_segeberg
    Vielleicht wird uns Löwe-SE, wenn der Spuk vorbei ist, hier einen ausführlicheren Bericht bieten. Die Ecke scheint es besonders erwischt zu haben.
    Moin, ja wir sind etwas am Schnee-A*** ;)
    Zur Zeit tagt der Kriesenstab des Kreises, wahrscheinlich wird hier auch Katastrophenalarm ausgelöst. Der Kater SE ist auf jeden fall bereits besetzt.

    Wir kommen aus unserem Ort zur Zeit definif nicht mehr heraus. Selbst nicht mit Traktoren.
    Wenn ich mal einen Überblick habe, gibt es natürlich einen Bericht.

    Hier etwas "Input":
    http://www.ln-online.de/regional/2718330
    Gruß
    L-S

  5. #95
    Buschfunker Gast
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Für diese Regionen ist die Warnung sehr sinnvoll und ohne wenn und aner OK!!! Aber für 90% des restlichen Landes, hat der DWD mal wieder ÜBERTRIEBEN...
    Deine 90% des Landes scheinen sich aber nur auf die Stadt Siegen zu beziehen oder? Den Landkreis und umliegende Nachbarlandkreise lässt du dabei scheinbar unbeachtet.
    Meine vorherigen Beitrag, nämlich diesen hier http://www.funkmeldesystem.de/foren/...3&postcount=97 hast du scheinbar auch nicht beachtet.

    Das Wetter hier oben in Bad Berleburg sah ganz anders aus. Aber zwischen dem Siegerland und dem Wittgensteiner Land ist auch ein himmelweiter Unterschied *ätsch*

    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Oder 90% hatten Glück...
    Ich denke, dass wird eher der Fall gewesen sein. Dafür erwischt es die anderen umso mehr.

    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Liebe übertreibe ich vorher, als dass ich sage "Hey Jungs, keine Sorge, steigt in euer Auto und fahrt los" und dann ist der Teufel los und jeder sagt "Warum habt Ihr nichts gesagt". Die ersten Prognosen waren auch schlimmer, deswegen gehe ich lieber nach dem Motto meiner Großmutter: "Vorsicht ist besser als Nachsicht"
    Dem ist nichts mehr hinzu zufügen. Lieber eine Warnstufe höher gewarnt, als zu wenig. Somit kann sich hinterher keiner beschweren, dass nicht gewarnt wurde.

  6. #96
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Für diese Regionen ist die Warnung sehr sinnvoll und ohne wenn und aner OK!!!
    Aber für 90% des restlichen Landes, hat der DWD mal wieder ÜBERTRIEBEN...
    Ich finde, es war diesmal gar nicht der DWD. Der hat ja schon vorher von nur 10 bis 15 cm gesprochen. Es waren die anderen (Print-) Medien, die von Chaosmengen gesprochen haben. Und viele haben sich verrückt machen lassen. Dazu schreibt der DWD:

    Zitat Zitat von http://www.dwd.de (Quelle)
    [...] Wie im Vorfeld
    abzusehen, waren nicht irgendwelche Unmengen von Neuschnee (wie
    es durch Teile der Medien geisterte) das größte Problem, das
    unser Wintertief verursachte. Hier hielt sich die Dame mit
    Neuschneemengen meist bis 10, nur örtlich auch mehr als 10
    Zentimetern galant zurück. Es war der scharfe Wind, der die
    eigentlich zu bewältigenden Schneemengen immer wieder zu hohen
    Bergen zusammenfegte, und so den Verkehrsteilnehmern und
    Räumdiensten das Leben schwer machte. [...]
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Liebe übertreibe ich vorher, als dass ich sage "Hey Jungs, keine Sorge, steigt in euer Auto und fahrt los" und dann ist der Teufel los und jeder sagt "Warum habt Ihr nichts gesagt". Die ersten Prognosen waren auch schlimmer, deswegen gehe ich lieber nach dem Motto meiner Großmutter: "Vorsicht ist besser als Nachsicht"
    Das stimmt schon. Aber dennoch gibt der DWD nach meinem Geschmack zu viele Unwetterwarnungen heraus, die sich dann als harmlos herausstellen. Zumindest für mein Gebiet, wie es im Rest Deutschlands aussieht, kann ich nicht sagen. Ich mache den Leuten auch keinen direkten Vorwurf, klar, tun sie es nicht und es passiert etwas, dann ist das Geschrei wieder groß, außerdem ist das Wetter (gerade lokal) nicht zu hundert Prozent berechenbar. Aber bei mir führt das dazu, dass ich diese Warnungen gerade nicht mehr ernst nehme... Kann man eigentlich irgendwo nachlesen, ob sich die Warnkriterien im Laufe der Zeit geändert haben, also ob die irgendwann einmal herabgesetzt wurden (zum Beispiel nach Orkan Lothar)?

  7. #97
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    @ Buschfunker

    Allso ich war Gestern im Wittgensteiner Land Unterweges, auf keiner Straße, Nebenstraße oder Feldweg auch nur ein ansatz eines Problemes!!! Gleiches gilt für den Weg vom Wittgensteiner Land in Richtung Biedenkopf, weiter Dillenburg und Westerwald...Mit nem normalen 4 WD Fahrzeug keinerlei Probs, und da wahren auch Schneewehen von über 80 cm zum Teil...!


    Und ältere Menschen fangen an zu lachen... Jong..dat is doch normal im Winter...dat wor freher immer sour...va Dezember bis März...*gg*

    Nur mal so am rande...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Winter~013.jpg 
Hits:	101 
Größe:	31,5 KB 
ID:	11160   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	0.jpg 
Hits:	109 
Größe:	12,9 KB 
ID:	11161  
    Geändert von Angriffstrupp (11.01.2010 um 11:17 Uhr) Grund: Bilder zugefügt...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  8. #98
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Kleines Video von hier:
    http://www.twitvid.com/FCF7C
    Gruß
    L-S

  9. #99
    Buschfunker Gast
    Jo, ist klar. Wem willst Du das denn weiß machen? Zu welcher Zeit hat es dich denn durchs Wittgensteiner Land verschlagen, hmm?! Dir ist sicherlich bewusst, dass die Straßen- und Wetterlage morgens zwischen 4:00 Uhr und 6:00 Uhr ganz anders aussieht, wenn andere zur Arbeit müssen. Bekanntlich werden für den Verkehr wichtige Straßen zu erst geräumt und damit beziehe ich mich auf Autobahnen und Bundesstraßen. Das gilt nicht für ländliche Verbindungsstraßen wie Land- und Kreisstraßen, wie wir sie hier oben um Berleburg haben. Wenn ich erst gegen frühen Nachmittag los fahre, sehen die Straßenverhältnisse natürlich ganz anders aus!

    Und mal so am Rande? Was hat Hessen mit Nordrhein-Westfalen zu tun? Zeige mir die Nebenstraßen und die Feldwege die vollkommen geräumt und somit passierbar waren. Selbst hier oben lief der Winterdienst nur schleppend bis gar nicht. So viel zu diesem Thema.

    Und zwischen dem Winterdienst im Land Hessen und im Land Nordrhein-Westfalen liegt ein Himmelweiter Unterschied. Das gleiche gilt für die Privatwirtschaft und Auftragsunternehmen ebenso. Aber das solltest Du doch eigentlich wissen, schließlich kommst Du doch aus dieser Branche. *ätsch*

    Wo ich schon dabei bin, während bei uns noch keine Spur vom Winterdienst zu sehen ist, sind die Straßen im Nachbarland Hessen bereits geräumt und somit befahrbar. Das sind jahrelange Erfahrungswerte...

  10. #100
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    @ überhose

    Neee Danke...geht ohne...!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  11. #101
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Vielleicht sollten sich BOS-Heißdüsen und die Medien mal darauf einstellen, dass eine Unwetterwarnung nicht zwingend einen dreiwöchigen überörtlichen Einsatz nach sich ziehen muss, sondern vor möglichen Schäden durch das Wetter warnt und darauf hinweist, sie möglichst nicht draußen aufzuhalten bzw. besondere Vorsicht walten zu lassen ...
    Hier am Niederrhein war es gestern auch nicht besonders wild, dennoch mussten etliche Fahrzeuge aus den Gräben geholt werden, die sich nicht an das o. g. gehalten haben.

    Dieses dauernde "war ja total übertrieben" nervt nämlich auch, zumal viele dann noch nicht einmal "Wetterwarnungen" vor den echten Unwetterwarnungen unterscheiden können und jede Warnung vor Schneefall und Gätte zur Unwetterwarnung hochstilisieren.

    Das Wetter lässt sich nunmal nicht auf wenige Kilometer und Minuten genau im Voraus voraussagen, schaut euch die Lage in Nordostdeutschland im Moment an, total übertrieben. Nach Kyrill wollte mir das auch einer erzählen, nur weil es München zufälligerweise nicht so hart getroffen hatte wie andere Teile der Republik. Der DWD stand in den letzten Jahren auch mehrfach massiv in der Kritik, nicht ausreichend gewarnt zu haben. Wie man es macht, ist es verkehrt.

  12. #102
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    @ Buschfunker

    Allso ich war Gestern im Wittgensteiner Land Unterweges, auf keiner Straße, Nebenstraße oder Feldweg auch nur ein ansatz eines Problemes!!! Gleiches gilt für den Weg vom Wittgensteiner Land in Richtung Biedenkopf, weiter Dillenburg und Westerwald...Mit nem normalen 4 WD Fahrzeug keinerlei Probs, und da wahren auch Schneewehen von über 80 cm zum Teil...!
    Ja, klar mit Allrad kein Problem, hat ja auch jeder ...

    Und ältere Menschen fangen an zu lachen... Jong..dat is doch normal im Winter...dat wor freher immer sour...va Dezember bis März...*gg*

    Nur mal so am rande...
    Sind das die gleichen älteren Menschen, die dann mit Sturzverletzungen vom RD eingesammelt werden oder gar nicht vom Spaziergang zurückkommen und am Dienstag erfroren gefunden werden?

    Natürlich ist das aktuelle Wetter normaler Winter, trotzdem kann man in unserer komplexen Gesellschaft dann nicht so weitermachen wie an einem lauen Sommertag im Juli, sondern man muss sich darauf einstellen.

  13. #103
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollten sich BOS-Heißdüsen und die Medien mal darauf einstellen, dass eine Unwetterwarnung nicht zwingend einen dreiwöchigen überörtlichen Einsatz nach sich ziehen muss, sondern vor möglichen Schäden durch das Wetter warnt und darauf hinweist, sie möglichst nicht draußen aufzuhalten bzw. besondere Vorsicht walten zu lassen ... [...]
    Da hast du auf jeden Fall Recht, und man erlebt es ja auch an sich selber. Eine Unwetterwarnung verbindet man zu leicht mal mit "Oh, das gibt nen Einsatz". Vielleicht ist es bei manchen sogar dann die Enttäuschung "War doch gar nichts", die solche Reaktionen hervorrufen.
    Aber meine Eltern zum Beispiel haben mit Feuerwehr u. Co. gar nichts am Hut, bekommen die Warnungen ja aber trotzdem mit und schütteln genauso den Kopf und finden, das würde die Menschen verrückt machen. Ich weiß nicht, ob sie da nicht bissl Recht haben...

    Und gerade wo ich wohne, kann ich mich an keine Unwetterwarnung erinnern, bzw. ist das lange her, der auch wirklich ein extremes Wetterereignis gefolgt ist. Und umgedreht gab es solche Ereignisse, aber keine Warnung...

    [...] Dieses dauernde "war ja total übertrieben" nervt nämlich auch, zumal viele dann noch nicht einmal "Wetterwarnungen" vor den echten Unwetterwarnungen unterscheiden können und jede Warnung vor Schneefall und Gätte zur Unwetterwarnung hochstilisieren. [...]
    Gut, aber hier ging es ja schon um Unwetterwarnungen und ich beziehe mich auch mit meinen Aussagen generell auf "richtige" Unwetterwarnungen.

    [...] Das Wetter lässt sich nunmal nicht auf wenige Kilometer und Minuten genau im Voraus voraussagen, schaut euch die Lage in Nordostdeutschland im Moment an, total übertrieben. Nach Kyrill wollte mir das auch einer erzählen, nur weil es München zufälligerweise nicht so hart getroffen hatte wie andere Teile der Republik. Der DWD stand in den letzten Jahren auch mehrfach massiv in der Kritik, nicht ausreichend gewarnt zu haben. Wie man es macht, ist es verkehrt.
    Das stimmt, Norddeutschland scheints ganz schön erwischt zu haben - aber irre ich oder gab es für die eben gerade KEINE Unwetterwarnung? Ich glaube, man hat sich da auf die Mitte Deutschlands und den Osten beschränkt...

    MfG
    Max

  14. #104
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von überhose
    Ich glaube, vielen ist gar nicht bewußt, dass noch lange nicht jedes bisschen Text und Farbe beim DWD gleich eine "richtige Unwetterwarnung" ist.
    Und selbst eine richtige Unwetterwarnung bedeutet nicht zwangsläufig Katastrophe oder Chaos, sondern kann nach einem Tag richtig schlechtem Wetter auch fast ereignislos vorbei sein.

    Problematisch ist weniger die Information (Warnung), sondern die Bewertung dieser Informationen durch Teile der sensationsgeilen Öffentlichkeit und Medien.

  15. #105
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Und selbst eine richtige Unwetterwarnung bedeutet nicht zwangsläufig Katastrophe oder Chaos, sondern kann nach einem Tag richtig schlechtem Wetter auch fast ereignislos vorbei sein.

    Problematisch ist weniger die Information (Warnung), sondern die Bewertung dieser Informationen durch Teile der sensationsgeilen Öffentlichkeit und Medien.
    Und vor allem dein letzter Satz ist entscheidend. Was im Vorfeld über "Daisy" im Radio und sonstwo berichtet wurde, das war ja nicht normal. "50 cm Schnee am Wochenende" hieß es dann bei mir auf Arbeit, weil es irgendein Radiosender so breitgetragen hat...

    Ich mache ja auch wie gesagt dem DWD keinen Vorwurf. Aber gerade bei mir persönlich hat das alles dazu geführt, dass meine erste Reaktion auf Unwetterwarnungen inzwischen "ist doch eh nichts" (damit beziehe ich mich jetzt nicht auf Feuerwehreinsätze...) ist... Das ist sicherlich falsch, aber auch irgendwo menschlich...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •