Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So ich bastele gerade an Unwetterzentralle.

    HTML-Emails gehen raus. Textemails klappt nicht.

    Vereinzelt funktionieren die Warnfilter vom DWD.

    Auswahl über Ansicht -> Unwetterzentrale und dann PLZ eingeben.

    Update ist draußen. Teilweise funktionieren die Warnfilter vom DWD auch bei Unwetterzentrale. Ich würde mich über Rückmeldungen freuen, bei welche Warnstufen die Warnungen klappen und somit der Warnfilter greift, der auch beim DWD funktioniert und wo halt nicht. So das ich anpassen kann.

    Warnungen vor extr. Unwetter und Wetterwanungen scheinen zu gehen. Warnung vor mak. Wetter anscheinend nicht.

    @Cue:
    Hab die Emairoutine überarbeitet. Stell ich dann heute noch on.

    Blinky
    Geändert von Blinky (02.01.2010 um 18:20 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2007
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    So ich bastele gerade an Unwetterzentralle.

    HTML-Emails gehen raus. Textemails klappt nicht.

    Vereinzelt funktionieren die Warnfilter vom DWD.

    Auswahl über Ansicht -> Unwetterzentrale und dann PLZ eingeben.

    Ich kann es ja erstmal on stellen und würde mich über Rückmeldungen freuen, bei welchen Warnstufen die Warnungen klappen und bei welcher nicht. Bei Unwetterzentrale funktioniert nur HTML-Mail.

    @Cue:
    Hab die Emairoutine überarbeitet. Stell ich dann heute noch on.
    Ich freue mich schon es zu testen.
    Großes Lob an Blinky
    Mach weiter so

    Gruß Andy

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Update ist draußen

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    mhh sehe gerade Unwetterzentrale hat andere Warnstufen. Sind nicht identisch mt dem DWD. Wie setze ich das nur um mhhh

  5. #5
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    103
    Wie kann ich denn wieder auf Unwettergefahren umschalten?

    Hatte bei der eingabe der PLZ auf Abrechen gedrückt und nun steht da immer "Die von Ihnen eingegebenen PLZ () ist ungültig. Eine PLZ muss aus 5 Zahlen bestehen. " und ich kann nicht wieder zurück.

    Hab das Prog auch schon neu gestartet.


    Mfg
    Moulder

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2007
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von Moulder Beitrag anzeigen
    Wie kann ich denn wieder auf Unwettergefahren umschalten?

    Hatte bei der eingabe der PLZ auf Abrechen gedrückt und nun steht da immer "Die von Ihnen eingegebenen PLZ () ist ungültig. Eine PLZ muss aus 5 Zahlen bestehen. " und ich kann nicht wieder zurück.

    Hab das Prog auch schon neu gestartet.


    Mfg
    Moulder
    Hallo Moulder

    Wähle nochmals das Bundesland an das Du überwachen möchtest und dann den Landkreis
    Müsste dann wieder umschalten zum alten.

    Gruß Andy

  7. #7
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    103
    So einfach kanns sein.

    Das ich da nicht von selbst drauf gekommen bin.

    Danke.


    Mfg
    Moulder

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Zitat Zitat von Feuerandy Beitrag anzeigen
    Hallo Moulder

    Wähle nochmals das Bundesland an das Du überwachen möchtest und dann den Landkreis
    Müsste dann wieder umschalten zum alten.

    Gruß Andy
    Es reicht, wenn der Ort erneut aus der Liste angeklickt wird.

    Blinky

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2007
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    mhh sehe gerade Unwetterzentrale hat andere Warnstufen. Sind nicht identisch mt dem DWD. Wie setze ich das nur um mhhh
    Hallo Blinky

    Was mir aufgefallen ist, das DWD und die Unwetterzentrale nicht die gleichen Warnungen rausgeben.

    z.B.
    Samstag 02.01.10 um 19:20 Uhr

    Bei DWD: Wetterwarnung "Amtliche Warnung vor Glätte"

    Bei Unwetterzentrale: Keine Warnungen

    Müsste man jetzt mal bei einer Unwetterwarnung probieren wer was raugibt.

    Gruß Andy

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Unwetterzentrale hat andere Warnstufen als der DWD. Hätte auch schon eine Idee wie ich das mit den Warnstufe löse, indem geprüft wird ob die Warnung vom DWD oder Unwetterzentrale stammt. Sollte die Warnung von Unwetterzentrale stammen, könnte man so erreichen, das ein anderer Warnfilter verwendet wird.

    Gerade jetzt beim Schneefall in Norddeutschland, finde ich die Warnungen von Unwetterzentrale besser.

    Ich werde dann morgen mich dransetzen und eigenen Filter für Unwetterzentrale zu basteln.

    Blinky

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2007
    Beiträge
    73
    Mir ist auch jetzt aufgefallen das wenn ich umschalte auf Unwetterzentrale und meine PLZ eingebe das der Warnton die Meldung und der Versand der email (alle 3 Varianten) nicht gehen.

    Andy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •