Wenn ich nicht Irre, arbeitet die BW zum Teil doch schon mit Tetra 25, also im Ausland weis ich das zu 100%. Wie hoch der % Anteil im Inland ist weis ich leider nicht.
Wenn ich nicht Irre, arbeitet die BW zum Teil doch schon mit Tetra 25, also im Ausland weis ich das zu 100%. Wie hoch der % Anteil im Inland ist weis ich leider nicht.
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Meinte ich eigentlich auch "Tetrapol"...nur die würden doch...wenn man der Frequenz zuteilung glauben darf ,auch auf dem 380-400 MHz Band liegen....Fragen über Fragen *gg*
Wenn ich das richtig sehe sind die etwa 30 mBS (System TETRAPOL) nur für die Zusammenarbeit mit den NATO-Partnern im Auslandseinsatz gedacht.
Hierbei kämen dann u.U. auch andere Frequenzbereiche in Betracht. Selbst bei Verwendung im Inland wären dafür aber noch freie Frequenzen vorhanden.
TETRAPOL kann von etwa 80 bis zu etwa 500 MHz eingesetzt werden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)