Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Funk bei der Bundeswehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Zitat Zitat von Ebi Beitrag anzeigen
    Na, dann nochmal:

    ...
    Weiterhin gibt es spezielle Einheiten, die über Funkgeräte verfügen und sie teilweise unberechtigterweise auch einsetzen. (teilweise aus Unkenntnis der Frequenzzuteilungen)
    ...
    Aber Aber EBI,

    DU solltest aber doch wissen das die Militärs NICHT an die zivilen Frequenzpläne gebunden sind und theoretisch dort funken dürfen wo sie wollen...

    (Das natürlich trotzdem kein Wildfunk gemacht wird und die mit der Zivilen Behörde abgestimmten Bereiche in der Regel auch auf freiwilliger Basis nicht verlassen werden steht ja auf einem anderen Blatt - Wobei freiwillig jetzt auf die ORG. Militär bezogen ist und nicht auf die einzelne Einheit. Da gibt es i.d.R. Dienstanweisungen von Oben...)

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Hi,



    Aber Aber EBI,

    DU solltest aber doch wissen das die Militärs NICHT an die zivilen Frequenzpläne gebunden sind und theoretisch dort funken dürfen wo sie wollen...

    (Das natürlich trotzdem kein Wildfunk gemacht wird und die mit der Zivilen Behörde abgestimmten Bereiche in der Regel auch auf freiwilliger Basis nicht verlassen werden steht ja auf einem anderen Blatt - Wobei freiwillig jetzt auf die ORG. Militär bezogen ist und nicht auf die einzelne Einheit. Da gibt es i.d.R. Dienstanweisungen von Oben...)

    Gruß
    Carsten
    Hi Carsten,
    das ist mir bekannt:-),
    aber es ist mir ja mehrmals passiert, dass wir die BuWe mehr oder weniger unter Androhung mit "sanfter Gewalt" von den BOS-Frequenzen vertreiben mussten.
    Einmal wurden uns unter Androhung von "Schusswaffengebrauch" sogar ein Platzverweis erteilt.
    Erst nachdem der Standortkommandant vor Ort war, konnte die Angelegenheit geklärt wurden.
    Anschließend gab es für die Jungs der BuWe Einheit einen fürchterlichen auf den Hut -
    geklärt wurde es dann in Rheinbach :-)

    Also, nur im Verteidigungsfall dürfen die Jungs auch die BOS QRG's nutzen. Ansonsten gibt es Ärger..

    gruß
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •