Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: HUPF?! was ist was?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Das ist aber nicht mehr und nicht weniger konkret als die Foderung nach einer Überhose. Es steht dort etwas von geeigneten Atemschutzgeräten, nicht von PA.
    Das ist es ja gerade.

    §12 UVV Feuerwehren
    (2) Bei besonderen Gefahren müssen spezielle persönliche Schutzausrüstungen
    vorhanden sein, die in Art und Anzahl auf diese Gefahren abgestimmt
    sind.

    Durchführungsanweisung zu § 12 Abs. 2:
    Spezielle persönliche Schutzausrüstungen sind insbesondere:
    – Feuerwehrschutzkleidung gegen erhöhte thermische Einwirkungen,
    [...]
    GUV-I 8675 "Auswahl von persönlicher Schutzausrüstung auf der Basis einer Gefährdungsbeurteilung für Einsätze bei deutschen Feuerwehren"

    Darin hat sich die vfdb quasi schonmal die Mühe gemacht und den Feuerwehren einen Teil der erforderlichen Gefährdungsbeurteilung abgenommen und die Unfallkassen haben es abgesegnet und in den Rang einer Information erhoben. Daran wird man sich im Falle eines Unfalls messen lassen müssen (wie auch an der o.g. UVV, auch wenn sie für Beamte nicht unmittelbar gilt, "Regel der Technik") und sollte dann gute Argumente haben, warum man entgegen der internationalen Meinung und dem Stand der Technik auf geeignete, verfügbare Schutzkleidung verzichtet.

    4.2 PSA für Brandbekämpfung (BBK2)
    Einsatzaufgabe: Brandbekämpfung im Innenangriff

    Einsatzhose: DIN EN 469, Stufe 2
    Optional: Hose nach DIN EN 531 (A, B1, C1) in Kombination mit Überhose DIN EN 469 Stufe 1* (Xfr1)

    * Sofern eine extreme Wärmebelastung oder die Gefahr einer Durchzündung ausgeschlossen werden können, bietet eine Einsatzhose nach EN 469 Leistungsstufe 1 hinreichenden Schutz, da letale Verletzungen nicht zu erwarten sind.
    Was bedeutet das durch mich hervorgehobene im Umkehrschluss?

    In der FwDV 2 ist unter "Ergänzungen für den Löscheinsatz" seltsamerweise auch nur der FA mit der Feuerwehrüberhose erneut abgebildet (wenn man sich klar macht, wer die FwDV erarbeitet, kann man sich vorstellen, warum die Überhose nicht explizit im Text gefordert wird - politische Interessen der Länder).

    edit: Achja, selbst das Bayerische Staatsministerium des Inneren scheint von der Sinnhaftigkeit von Überhosen mindestens so sehr überzeugt zu sein, dass es Mittel aus der Feuerschutzsteuer dafür locker macht: Link

    Sorry, aber wer immer noch so gegen diese PSA ist, muss sich fragen lassen, ob er auch nur einen Funken Sachverstand hat bzw. ob er eine Gesundheitsgefährdung seiner Einsatzkräfte vorsätzlich in Kauf nimmt.
    Geändert von nederrijner (20.06.2009 um 10:26 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •