Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Das habe ich gerade auf der Homepage gefunden von Strato:

    Aus Sicherheitsgründen verlangen wir, dass zuerst eine POP3- Verbindung aufgebaut wird, bevor Sie über SMTP E-Mails senden können
    Darum geht es nicht.

    Blinky

  2. #2
    Commander86 Gast
    Hallo ich bins nochmal:-)

    Ich wollte gerade das Update starten, jedoch wenn ich das Programm neu starte kommt die Update-Info immer wieder.

    Wie genau kann ich Updates runterladen?

    Wie kann ich eine Batchdatei ausführen?

    Sorry für die vielen Fragen!

    Das waren jetzt ganz sicher die Letzten:-)


    Viele Grüße

    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    Das habe ich gerade auf der Homepage gefunden von Strato:



    Darum geht es nicht.

    Blinky
    Geändert von Commander86 (04.01.2009 um 09:28 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Ich fände es hilfreich wenn nach einem Update das Programm weider von selbst gestartet wird und ich es nicht manuell machen muss.

    Also beim klicken auf den Fertigstellen Button das Fenster nicht einfach weggeht sondfern Wetterwarnung wierder aufgeht.

    AngelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Darüber hab ich auch schon nachgedacht Angeloffire. Werde mir da mal paar Gedanken machen.

    @Commander86:
    Dann wurde warscheinlich bei Dir das Programm nicht richtig beendet vorm Updaten. Versuch doch mal manuell zu updaten. (Einfach manuell installieren)


    Für ne Batchdatei mußte eine Alarm.bat anlegen, wo die gespeichert werden muß, wird Dir angezeigt, wenn Du über Einstellungen -> Batschausführung gehst und die gewünschte Warnstufe einstellst. Vielleicht ist Dir ja auch die neue Hilfe behilflich.

    Blinky

  5. #5
    Commander86 Gast
    Das mit dem Update hat super geklappt!
    Danke dir.
    Jetzt komm ich nur bei dem Batch nicht weiter.
    Hab dir noch mal kurz nen Screenshot gemacht.

    Danke nochmal für deine Super Hilfe
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    Darüber hab ich auch schon nachgedacht Angeloffire. Werde mir da mal paar Gedanken machen.

    @Commander86:
    Dann wurde warscheinlich bei Dir das Programm nicht richtig beendet vorm Updaten. Versuch doch mal manuell zu updaten. (Einfach manuell installieren)


    Für ne Batchdatei mußte eine Alarm.bat anlegen, wo die gespeichert werden muß, wird Dir angezeigt, wenn Du über Einstellungen -> Batschausführung gehst und die gewünschte Warnstufe einstellst. Vielleicht ist Dir ja auch die neue Hilfe behilflich.

    Blinky
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Wenn Du Batchdateien auführen lassen möchtest, mußt Du Dir eine Batch-Datei schreiben, die Alarm.bat heißt. Diese muß in deinem Fall in C:\User\Richard\AppData\Roaming\Wetterwarnung gespeichert sein.

    Um eine Batchdatei schreiben zu können mußte DOS-Kenntnisse haben.

    Blinky

  7. #7
    Commander86 Gast
    Dann lass ma des lieber:-D
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    Wenn Du Batchdateien auführen lassen möchtest, mußt Du Dir eine Batch-Datei schreiben, die Alarm.bat heißt. Diese muß in deinem Fall in C:\User\Richard\AppData\Roaming\Wetterwarnung gespeichert sein.

    Um eine Batchdatei schreiben zu können mußte DOS-Kenntnisse haben.

    Blinky

  8. #8
    kallepeter Gast
    Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
    anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

    ************** Ausnahmetext **************
    System.InvalidOperationException: Fehler beim Erstellen des Formulars. Weitere Informationen finden Sie in Exception.InnerException. Fehler: Klasse nicht registriert (Ausnahme von HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG)). ---> System.Runtime.InteropServices.COMException (0x80040154): Klasse nicht registriert (Ausnahme von HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG))
    bei System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.CoCreateI nstance(Guid& clsid, Object punkOuter, Int32 context, Guid& iid)
    bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateWithoutLicense(G uid clsid)
    bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateWithLicense(Stri ng license, Guid clsid)
    bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstanceCore(Gui d clsid)
    bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstance()
    bei System.Windows.Forms.AxHost.GetOcxCreate()
    bei System.Windows.Forms.AxHost.TransitionUpTo(Int32 state)
    bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateHandle()
    bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
    bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
    bei System.Windows.Forms.AxHost.EndInit()
    bei Wetterwarnung.Infofenster.InitializeComponent()
    bei Wetterwarnung.Infofenster..ctor()
    --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
    bei Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.Create__Instanc e__[T](T Instance)
    bei Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.get_Infofenster ()
    bei Wetterwarnung.Hauptfenster.aktualisieren()
    bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Timeraktualisieren_Tick (Object sender, EventArgs e)
    bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
    bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


    ************** Geladene Assemblys **************
    mscorlib
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///c:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
    ----------------------------------------
    Wetterwarnung
    Assembly-Version: 0.0.0.36.
    Win32-Version: 0.0.0.2.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
    ----------------------------------------
    Microsoft.VisualBasic
    Assembly-Version: 8.0.0.0.
    Win32-Version: 8.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
    ----------------------------------------
    System
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
    ----------------------------------------
    System.Drawing
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
    ----------------------------------------
    System.Configuration
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
    ----------------------------------------
    System.Xml
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
    ----------------------------------------
    System.Runtime.Remoting
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3051 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
    ----------------------------------------
    AxInterop.WMPLib
    Assembly-Version: 1.0.0.0.
    Win32-Version: 1.0.0.0.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/AxInterop.WMPLib.DLL.
    ----------------------------------------
    mscorlib.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///c:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
    ----------------------------------------
    Microsoft.VisualBasic.resources
    Assembly-Version: 8.0.0.0.
    Win32-Version: 8.0.50727.3051 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic.resources/8.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.resources.dll.
    ----------------------------------------

    ************** JIT-Debuggen **************
    Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
    Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
    (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
    Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

    Zum Beispiel:





    Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
    Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
    Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.


    was sagt mir dieser fehler aus den ich alle 2 sekunden bekomme? ^^

  9. #9
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    Das habe ich gerade auf der Homepage gefunden von Strato:



    Darum geht es nicht.

    Blinky
    Hi Blinky,

    danke fürs nachschauen, dass scheinen die leider aber erst vor ein paar Wochen geändert zu haben.

    Gruß
    Sebastian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •