1600 L Wassertank:
Nun wir haben eine Nachbarwehr die hat auch ein LF 10/6 von Magirus , die haben auch einen 1600L Wassertank hat uns irgendwie gefallen.Wir sind recht verwöhnt mit unserem 2400 L Tank im TLF. Ein ganz wichtiger Punk ist wiso wir überhaupt ein größeren Tank brauchen ist unser Einzugsgebiet ,Ausielderhöfe und ein stillgelegtes Bundeswehrdepot das als Verwahrlager genutz wird.Wir hatten letztes Jahr erhebliche Problem mit der Wasserversorgung bei einem Einsatz in einem Schrebergarten.
Standart mäßig ist bei dem Angebot ein 1200L Tank dabei gewesen preislich macht der 1600L Tank nur 100-200 € aus ist ja nur mehr Plastik.
TH Satz:
Haben wir alles komplett auch Rüstholz und was es sonst noch gibt. Alles fast neu haben den Satz seit 2000 (Weber Hyrdaulik).
Verantwortlich war der KBM für die Gemeinsame Ausschreibung soweit ich weiss genauere Details weiss ich nicht.Es gab auch Probleme mit der Bewertung.
Aber unser Favorit im FW-Ausschuss war klar Magirus da uns das gesammte Konzept gefallen hat.
Es hat sich bei uns einiges getan in den letzten 6 Jahren.Wir hatten bis 91 nur 1 Fahrzeug das LF8.
Früher gab es bei uns noch die Bundeswehrfeuerwehr weshalb 1 Fahrzeug wohl reichte.Zwischendrinn mal hatten wir eine ausgemusterte DL25 von der Bundeswehr.
Heute LF8 ,MTW und TLF bzw. bald LF10/6
Unsere Nachbargemeinden haben alle nur TSF-W oder ein LF8 liegt daran das diese 8 Gemeinden Stadteile sind von unserer Nachbarstadt Bad Rappenau.Diese Stadteile sind Einwohnerzahlenmäßig teilweise größer als wir.Aber wenn ich höre das einige z.b mit dem Privat PKW zum Einsatz gehen oder sich durch einen Förderverein selber eine MTW kaufen müssen ,dann muss ich sagen sind wir sehr gut bedient.
Auch bemekenswert finde ich das wir 19 AGT träger haben soviele hat nichtmal die Stadt zusammen mit allen Abteilungen ,laut Aussage unseres Kommandanten.
Zwar hat unsere Gemeinde auch Probleme mit dem Haushalt aber die FW kommt dabei nicht zu kurz.
Was mit unserem jetzigen TLF Passiert ist noch offen, würde es am liebsten behalten und als Übungsauto bzw. für die Jugenfeuerwehr behalten. Leider hab ich keine 10.000 € über.