Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Schlauchabsperrung im Innenangriff

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    91
    Hallo,also ich halt nicht sehr viel von dem Absperrorgan.
    Bei einer Atemschutzfortbildung hat sich gezeigt,das bei einer Flash over-Reaktion(des Angriffstrupps)es passieren kann,das man das Absperrorgan aus versehen schließt.
    Ist natürlich sehr ,sehr ungünstigt.

    Gruß Bendi

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von bendi Beitrag anzeigen
    Bei einer Atemschutzfortbildung hat sich gezeigt,das bei einer Flash over-Reaktion(des Angriffstrupps)es passieren kann,das man das Absperrorgan aus versehen schließt.
    Kann auch passieren, wenn man den Schlauch einfach nur um eine Ecke herum zieht.

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Eben nicht Wasser halt
    Apsperrorgan zu
    strahlrohr auf
    Strahlrohr abkuppeln
    Schlauch ans Apsperrorang dran
    vorne am neuen Schlauch Strahlrohr wieder dran
    am Apsperrorgan auf und du hast wasser am Strahlrohr ;-)
    Ja, aber was ist da der große Unterschied zu "Wasser halt" per Funk? Das dauert (sofern der Verteiler besetzt ist, jemand den Funk mithört und mit dem am Verteiler in Kontakt steht..) wie geschrieben, geschätzt 10 Sekunden länger.. Kommts darauf an?

    Wie will der vorgehende Trupp hinter die Rauchgrenze noch weiteres Schlauchmaterial mitnehmen? (Zusätzlich zu Brechwerkzeugen, ggf. Wärmebildkamera und dem Schlauch?)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  4. #4
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Kann auch passieren, wenn man den Schlauch einfach nur um eine Ecke herum zieht.
    genau aus diesen Gründen halte ich dies auch für bedenklich. Mal abgesehen das das gesammte Teil wieder schwerer und länger wird.... dafür sucht man sich dann Hohlstrahlrohre aus, die leicht zu händeln sind und nicht zu schwer.
    Die andere Frage wäre, wo verlängert man seinen Schlauch gerne? wenn bereits vor Eintreten in die Rauchschicht der Schlauch nicht reicht sollte der zuständige GF mal ein Auffrischkurs machen. Und im inneren der Rauchschicht sich selbst abklemmen und im schlimmsten Fall aufgrund von schlechter Sicht nicht mehr zusammen bekomme stellt sicher ein größeres Problem dar als ein Zeitverlust wenn die Kammeraden die Verlängerung draußen vornehmen..
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  5. #5
    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    30
    Ich ziehe eine grosszügige Schlauchreserve vor lieber mal 20 meter mehr zum aufräumen aber ich bin auf der sichern Seite.
    Bei Lagerhallenbränden muss man sich sowieso Stück für Stück vorarbeiten meistens hat man noch nen zweiten oder gar dritten Trupp mit dabei die beim verlänger Rückendeckung geben können. Da ist man auf jedenfall auf der sicher Seite!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •