Moin..

Sag mal, warum zählst du die wenigen (lokal mag es anders aussehen, wenn
man in Essen wohnte und die Duisburger Geschichten live miterlebt hat, weiss
man das am eigenen Leib gespürt zu haben) negativen "Gefährten" auf ?

Allein das so ziemlich jeder deutsche Astronaut auch Funkamateur ist und man
mit ihm reden konnte, wenn er oben war, hat mich die dummen Relais-Jünger
vergessen lassen.

Und es ist meist immer noch so, das wenn man in eine unbekannte Stadt kommt,
sucht man sich das nächste Relais und es dauert nicht lang, da kriegt man auch
die bereitwillige Einweisung, weil man dies oder jenes einfach nicht finden will.
(Relaisfunk(nutzer) ist/sind nicht per se schlecht!)

Zu Zeiten, als es das Internet noch nicht in der heutigen Form gab, konnte man mit
seinem C64 (oder jedem anderen Computer) und einem Handfunkgerät quer durch
Deutschland oder sogar quer durch die Welt "chatten" .. und wenn das tippen langweilig
wurde, setzte man sich halt (falls vorhanden) an die grosse Station und sprach mit
der Person. Frankreich oder Kroatien - kein Problem. Und wenn man keine eigene
Station hat, so trifft man sich regelmässig in Ortsvereinen. Auch hier mag die "Über-
alterung" lokal gefühlt und global sehr hoch sein, aber das es auch anders geht,
sieht man ja am Beispiel des OV Lennestadt (www.ov-lennestadt.de) mit seinem
regelmässigen Fieldday .. DAS nennt sich Jugendarbeit ^^

Echolink ? Kennt noch jemand "No wire" ? ;) Mehr muss ich nicht sagen.

Um ein wenig zum Topic zurückzukehren:
Mit einem "einfachen" Scanner kommt man leider nicht sehr weit, aber das wurde
ja schon erwähnt. Es gibt aber auch sehr schöne "Empfänger", die auch eher für
den Amateurfunk gebaut wurden - leider vmtl. 10x teurer als ein einfacher Scanner.
Dafür kriegt man darüber theoretisch auch den Bos-Funk kristallklar rein *duck*..
Und wenn man das Geld nicht ausgeben will, geht man halt einen Abend in der
Woche nicht in die Kneipe, sondern zur Amateurfunkgruppe, die haben im Clubraum
meistens Geräte, wo man sich dann auch dransetzen kann .. irgendwann ist man
dann süchtig genug, das ein "10x teurer" kein Problem mehr ist.. vermutlich aber
auch nur darum, weil man die Amateurfunklizenz macht und sich direkt nen Transceiver
kauft.

Bleibt nur noch der WAF ..

Aber das ist ja ein anderes Thema.

Gruss,
Tim