Ergebnis 1 bis 15 von 41

Thema: Im Oktober nimmt die Oldesloer Super-Leitstelle den Betrieb auf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von FF Reinfeld Beitrag anzeigen
    im Kreis Stormarn und im Kreis Herzogtum Lauenburg ebenfalls! die KTW´s werden von der Firma ASG aus Hamburg gestellt!
    ...ich hatte hier nur die BF's und die HiOrg's (die allerdings ja auch privat sind) angeführt.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  2. #2
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    ...ich hatte hier nur die BF's und die HiOrg's (die allerdings ja auch privat sind) angeführt.
    dann hast Du dabei NMS vergessen. Ja, da gibts auch ne BF und ja, die fahren auch mit KTW die Krankentransporte (jedenfalls teilweise).

    Gruß,
    Funkwart

  3. #3
    Registriert seit
    26.08.2011
    Beiträge
    11

    "Super-Leitstelle" wächst weiter

    Ab Anfang Februar 2013 wird auch der Kreis Ostholstein (OH) von Bad Oldesloe aus Koordiniert/Disponiert ....

    FuG Kanal bleibt erhalten, eine Zusammenlegung des RD auf einen Kanal wird es voraussichtlich nicht geben.

  4. #4
    Feuerwehrmann1984 Gast
    seit 4.2 ist wird der Kreis Ostholstein nun durch die IRLS Süd in Bad Oldesloe geleitet.

  5. #5
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Um genau zu sein, es war am 04.02.2013 um 12:34 Uhr.
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •