Hallo feuerteufellars,
in Schleswig-Holstein werden bereits seit mehreren Jahren keine KTW mehr vorgehalten und eingesetzt, da diese nicht für Notfalltransporte und -einsätze geeignet sind (siehe RD-Gesetz S.-H.). Somit sind viele RTW insbesondere vormittags durch die Krankenbeförderung gebungen.
Zur Zeit gibt es noch keine rettungsdienstliche Zusammenlegung der Landkreise Hzgt. Lauenburg und Stormarn, man sieht Stormarner RTW allerdings relativ häufig im Kreisgebiet des Hzgt. Lauenburg. Unmittelbar nach Transportende würden diese Fahrzeuge auch in "fremden" Wachgebieten gut für (Notfall-)Einsätze zur Verfügung stehen.
GPS macht daher Sinn, wenn es denn funktioniert. Ich denke da an das Bundesland Hamburg, wo es aus technischen Gründen jahrelang nicht benutzt werden konnte, obwohl es vorhanden war.
Viele Grüße,
Daniel