Akku raus. Akku rein -> In ProgStation (ggf. einschalten)

Erster Test:
PCK starten -> Meldertyp einstellen (DE516C (T) BOS), Ins ServiceMenü (ALT-S) -> Auslesen drücken
Hier sollte nun die S/N und einige Infos zu finden sein, wie z.B. Pagertyp (Registerkarte "Pager"). Wenn das nicht klappt hat das nix mit dem Reset zu tun. Sondern damit das der Melder ganz andere Probleme hat (bzw. die Programmiereinrichtung).

Zweiter Schritt:
Ansonsten ins Menü Produktions-RIC (F9) -> Firmware laden -> Programmieren . On Air Passwort ist im Default SWIONA.

Alternativ: Fertig pdf laden (einschließlich Firmware) und dann über Produktions-RIC programmieren. Ist im Grunde das gleiche. Ich würde den zweiten Weg empfehlen.

Wichtig: Wenn man den Patron einmal mit einer Baudrate angesprochen hat und danach in der PCK umstellt kann man erst wieder nach einem Neustart mit dem Melder kommunizieren, da er sich auf die erste Geschwindigkeit eingestellt hat !

Nur für den Fall, daß Du lieber mal mit 9600 Baud auslesen und schreiben willst.