Ich hab auch bis heute nicht verstanden wie die das sehen wollen. Hauptsache man macht Panik....
Ich hab auch bis heute nicht verstanden wie die das sehen wollen. Hauptsache man macht Panik....
Hallo miteinander,
nach dem Totalreset macht mein melder gar nix mehr !
Psw 4.00- nur immer mit dieser geprogt und dann auf einmal die Meldung wie oben bekommen.
Jetzt mal den totalen Hardwarereset versucht und der Melder (Patron pro ) ist nicht mehr vorhanden.
Neue FW aufspielen geht allerdings auch nicht mehr.
Jemand eine Idee ??
Horst
Akku raus. Akku rein -> In ProgStation (ggf. einschalten)
Erster Test:
PCK starten -> Meldertyp einstellen (DE516C (T) BOS), Ins ServiceMenü (ALT-S) -> Auslesen drücken
Hier sollte nun die S/N und einige Infos zu finden sein, wie z.B. Pagertyp (Registerkarte "Pager"). Wenn das nicht klappt hat das nix mit dem Reset zu tun. Sondern damit das der Melder ganz andere Probleme hat (bzw. die Programmiereinrichtung).
Zweiter Schritt:
Ansonsten ins Menü Produktions-RIC (F9) -> Firmware laden -> Programmieren . On Air Passwort ist im Default SWIONA.
Alternativ: Fertig pdf laden (einschließlich Firmware) und dann über Produktions-RIC programmieren. Ist im Grunde das gleiche. Ich würde den zweiten Weg empfehlen.
Wichtig: Wenn man den Patron einmal mit einer Baudrate angesprochen hat und danach in der PCK umstellt kann man erst wieder nach einem Neustart mit dem Melder kommunizieren, da er sich auf die erste Geschwindigkeit eingestellt hat !
Nur für den Fall, daß Du lieber mal mit 9600 Baud auslesen und schreiben willst.
o.k. erst mal herzlichen dank- gehen aber beide versionen nicht- kommunikationsfehler #4- habe ich vorher noch nie gesehen.
habe hier noch einen 2. daliegen- ist o.k. vom verhalten her, läßt sich aber auch nicht auslesen- nur test im servicemenü geht.
Ursache war der auftrag den noch funktionierenden melder eine schleife hinzuzufügen- habe ich lange nicht gemacht und da teste ich erstmal mit meinem eigenen- und jetzt ist keine anzeige mehr und nur noch der startpiep + vibrator- wie fehlende fw ?
ich kann zwar auf dem melder schreiben, aber erhalte keine rückmeldungen- da ist FW-Update auch nicht möglich- nur test.
ich denke, die progstation hat im RxD den himmel erreicht ??
horst
Wenn es ja vorher lief würde ich mal den MAX232 tauschen.
Der Test im Servicemenü war irgendeine einfache Echo-Anforderung. So ganz tot scheint die Leitung nicht zu sein.
Fehler #4 sagt mir so erstmal nix.
danke erstmal- da habe ich noch zu tun
werde mich morgen damit befassen- sieht aus wie eine OP- ist aber smd- also heute nicht mehr!
ich werde in jeden fall zurückposten- thanks und gut nächtle- die letzten tage waren echt schwer bei der FF
horst
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)