Gleiche Überlegungen hatten wir auch schon *g*
Bezüglich "Baustellenmarkierung": Geht nach maximal 3 Jahren vollautomatisch wieder ab, durch Witterungseinflüsse (ja, auch die in der Halle reichen da aus)...
Dann "Eingelassene-Streifen": *hust* wirklich eingelassen werden die auch nirgends (Rollfeld mal abgesehen, vielleicht)... Das ganz ist ein Polymehr (schreibfehler inbegriffen)... Kann man auch selbst gut aufbringen, ist mit einiger Fummelei (je nach Bodenbeschaffenheit) auch recht gut wieder ab zu bekommen...
Hauptnachteil: Kostet ca. das 5-fache Mehr als ihr ausgeben wollt ;)
Danach "Farbe":
Hier muss ich jetzt 2 Unterscheidungen mit reinbringen...
1. "Billig-Sprüh-Klebe-Müll" und das aus Überzeugung und Erfahrung damit ;)
- Allenfalls auf Asphalt noch zu gebrauchen...
2. Fragt mich jetzt nicht, wies heist *g* müsst ich raussuchen (kann ich auch gerne noch)... Ist eine Art Farbe, auf Pulverbasis, die nur noch angerührt werden muss... Gibts in allen möglichen Farben und ist quasi das, was schon für Landstraßen angesprochen wurde...
In der Verarbeitung supi, Kreppband links und rechts, dann einfach nur noch drüberrollen...
Einzigen Nachteile: Nahezu Nichtmehr zu entfernen *g* und auch nicht ganz Billig... irgendwas um 130€ / 25Kg... Reicht dann aber für mehr als nen Aldiparkplatz ;)
So... bevor jemand meckert: Das ist das Ergebniss, aus einer stundenlangen Unterhaltung mit einem Techniker eines solcher "Straßenfarben-Hersteller"... Da das allerdings schon ein Jahr her ist, möge man mich bitte einfach Kommentarlos berichtigen :)
MfG Fabsi