Wie versorgst du die Box mit Strom ?
Schon mal dran gedacht die 24 V Steckdose vorne an den Fahrzeugen zu verwenden ?
Wie versorgst du die Box mit Strom ?
Schon mal dran gedacht die 24 V Steckdose vorne an den Fahrzeugen zu verwenden ?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Sinn macht der Repeater nur wenn er mindestens 50 Meter vom Fahrzeug entfernt ist. Außerdem braucht der Repeater eine Wechselspannung. Ich glaube das waren 19 Volt. Also ist nichts mit Akku- oder Fahrzeugbetrieb.
Ich habe dem Repeater in genauso einer Box von Bopla mit 10m Netzkabel dran. Vorletztes Wochenende habe ich mit DECT unseren Einsatzabschnitt in Travemünde bei der großen Ölübung komplett damit ausgeleuchtet. Inklusive einen Untereinsatzabschnitt auf der anderen Traveseite. Allerdings kann ich auch meinen Sender absetzen. Der hing schön auf dem Schiebemast einige Meter weg von der Führungsstelle an einem günstigen Standort.
Ein paar hundert Meter Kabel haben wir natürlich trotzdem gezogen. Das muss sein :-)
Meinst du den Repeater? Geplant mir 230V aus Notstromaggregat, etc.
24V ist bei dem Repeater so ne Sache... Auf dem zugehörigen Netzteil steht:
"Output 1: 7,5V=/260mA/2VA Output 2: 9V~/260mA/2,3VA"
Da stellt sich dann jetzt die Frage ob die 9V~ benötigt werden, auf dem Repeater ist nix vermerkt. Ansonsten wirds mit 24V= ein wenig schwierig.
Gerrit Peters
______________________________
Hast du noch Platz für WLAN Repeater in deiner Kiste ?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Tach !!!
Schon mal einer probiert mehrere SIEMENS Gigaset Repeater an das Gigaste 3020 "anzuschließen" ???
Wir konnten leider in den Bedienungsanleitungen keine eindeutige Aussage dazu finden ..
Funzt das ?
Gruß
Bastel
Theoretisch sollte das klappen.
Praktisch sind Gigaset Repeater aber erfahrungsgemäß etwas wählerisch und unberechenbar zur Frage "funktioniere ich oder lass ich es..." ;)
Und wo ist jetzt das Problem???
http://home.berg.net/opering/projekte/42/sch.htm
Dann noch nen Trafo dahinter, oder die Schaltung gleich richtig durchgerechnet für 9V und fertig ist der Wechselrichter ^^
MfG Fabsi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)