Ergebnis 1 bis 15 von 1010

Thema: Wo ging euer Melder schon los?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    @ hannibal:
    ...auf dem "hohen Ross" haben auch schon andere gesessen und dann war es beim Aufprall ein ernüchterndes Erwachen.

    Wie sage ich doch immer so schön: ...Eintritt und Austritt sind freiwillig und irgendwann wird nicht nur die Personaldecke, sondern auch das Eis dünner.

    Das hat auch nichts mit "Zucker in den Ar... Blasen" zu tun, sondern mit Führungsstil und Führungsqualitäten.
    Wenn man erwartet das die Leute sich mal für den Hilfsdienst aus dem Fenster lehnen, sollten sie auch erwarten können das sie gehalten werden und nicht noch gestoßen - gilt im übrigen für alle Hilfsdienste und völlig unerheblich ob ehrenamtlich oder Hauptamtlich.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Außerdem ist es Otto Normalbürger scheißegal, ob sein Retter unter dem Helm Locken, ne Glatze oder nur ne halbe Frisur trägt.
    Und mir anzumaßen, dass ich deswegen zuhause bleibe und evtl. nicht genug Kameraden da sind, würde ich mir auch nicht!
    Da muss man sich auch nicht groß aufregen und ihn einfach machen lassen, ich würde es auch nicht anders machen und der Ort, um über Führungsqualitäten mancher Kommandanten und AAOs zu spekulieren, ist es hier auch nicht!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    surftier Gast
    Komisch das es solche Wellen schlägt... war ja nur eine Meldung zu diesem Beitrag. War ja nicht die Anleitung zum Nachmachen. Am Ende ist jeder für sich verantwortlich wie er zum Gerätehaus fährt. Es geht doch eigentlich darum zu helfen. Ich denke wir belassen es dabei und lassen den Thread wieder seiner Bestimmung. Warum soll es bei HiOrgs nicht auch mal lustig zu gehn...

    André

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Und doch

    jeder von uns ist jederzeit ersetzbar. Und wenn es durch eine andere Wehr ist. Solange man das nicht in die Köpfe der jungen Kameraden reinbekommt werden wir Anfahrtunfälle und ähnliches haben....
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    68
    wieder zurück zur Topic..

    Das letze mal heute Nacht um halb 5 zu ner BMA--> Fehlalarm, BMA hatte vor Ort nicht ausgelöst, muss sich um Fehler in der Übertragung zur Leitstelle handeln da noch 4 andere BMA's im Kreis fast zeitgleich losgegangen sind..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •