Hallo,

ich finde Eure Diskussion gut und möchte mich auch beteiligen.

- abschaltbare Schleifen :
Nicht erlaubt weil nicht TR-BOS, aber nützlich für unsere "Doppelengagierten" und die Bereitschaftler. Habe auch unsere Schleifen und zusätzlich noch andere Schleifen als Infoschleifen drauf. Diese sind abschaltbar wenn ich nachts deswegen nicht geweckt werden will oder nicht will da jemand mitbekommt das die Schleifen auf dem Melder sind.

- Alarmstoppuhr :
Schwachsinn ! Besser wäre die konkrete Uhrzeit der Alamierung
wie bei SF 2

-Melder mit zum Einsatz nehmen:
Nachdem mein (eigener) Melder mal fast Frak gegangen wäre
lasse ich Ihn zuhause. Für das kurze Stück zurück vom Stütz nach Hause brauch ich keinen FME und wenn doch was sein sollte höre ich das ja wenn ich zuhause bin (Weg FW -> Zuhause < 5min).

-Melder selber kaufen :
Unsere Kommune tut sehr viel für die Feuerwehr und stattet uns auch mit guten FME aus (Q96, Q98) aber es sid noch so viele Leute vor mir dran die einen neuen eher FME verdient haben (weil sie noch einen PB II oder BMD haben) deshalb habe ich mir selber einen gekauft.