@ Roman
Außerdem, was macht das abschalten der Schleifen für einen Sinn?
z.B. für Leute, die nicht immer da sein müssen? Einen Kameraden 50 km fahren zu lassen für eine Ölspur z.B. ist ziemlich unsinnig!
Für was braucht man eine Alarmstopuhr?
Die Alarmstoppuhr ist v.a. für diejenigen Leute gedacht die einen sehr gesunden Schlaf haben ;-) Sie zählt ab Alarm die seitdem vergangene Zeit nach oben. Wenn der gesunde "Schläfer" dann morgens aufwacht, seinen FME blinken sieht und dann auf den Timer schaut, spätestens dann bemerkt er, dass er nicht mehr ans Gerätehaus fahren muss...
Mal abgesehen davon, daß der Melder nach der Alamierung seinen Dienst getan hat und am Einsatzort nichts zu suchen hat.
Lässt Du also Deinen Melder zu Hause? Interessant! Besonders bei Folge-Einsätzen (auf dem Weg vom Gerätehaus nach Hause)!
...wer braucht schon mehr als 8 Schleifen ?
Ich denke mal JEDER, der z.B. in einer Stützpunktwehr ist (Leitungswehr von 4-8 Ortswehren) und evtl zusätzlich noch in einer Sondergruppe (Funk-, Gefahrgut-, Taucherzug) sowie JEDER, der in einer Wehr ist, die für bestimmte Einsätze nur bestimmt Leute alarmieren und nicht immer die Sirene! Denn 150 Personen für eine Ölspur ist auch nicht gerade sinnig!
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator