Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: 4m ASCOM SE 140 programmieren ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Agent-Sharoon Gast
    Bestellt habe ich die ja, aber wird erst in 14 Tagen geliefert. Ich soll die Geräte aber am Freitag bei meinem Arbeitgeber abliefern, und das natürlich fertig programmiert

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,
    ein ähnliches Problem hatte ich auch schon..
    Die Lösung:
    Kläre das mit dem Verkäufer und er wird dir Sicher das PRG vorab per MAil schicken.
    Oder:
    Kläre das direkt mit dem Rechteinhaber, in diesem Fall Motorola-Germany, Wenn du die Bestellung nachweisen kanst, dann gebe ich dir Brief und Siegel das du bei einer Anfrage morgen Früh morgen Mittag schon programmieren kannst!!!

    GErade Motorola ist bei soetwas entgegen aller Gerüchte sehr Kundenorientiert und Hilfsbereit!

    Gruß
    Carsten

  3. #3
    Agent-Sharoon Gast
    Werde mich morgen mal an die Firma Oppermann-Telekom wenden, vielleicht schicken die mir ja eine Kopie per Email

  4. #4
    Agent-Sharoon Gast
    Mal ne frage, muß man das SE140 erst in dne Progrmmiermodus versetzen? Ich habe alles angeschlossen, die Software konfiguriert, und sogar das Interface getestet, und es funktioniert. Dennoch kann ich nicht auf das Funkgerät zugreifen. Die Software sagt immer: Fehler bei der Komunikation...

    Wer kann mir da weiterhelfen?

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880
    Nein - da gibts keinen Prodrammiermodus....einfach auslesen und neu programmieren.

    Frage?? wie hast du das Interface getestet????

    Die Com 1 oder 2 wird wohl richtig sein und als Stolperfalle braucht man oftmals von die Datei "ansi.sys"

  6. #6
    Agent-Sharoon Gast
    Habe das Interface mit nem Multimeter Durchgemessen, natürölich ohne IC. Alles soweit in ordnung. Habe auch mal den MAX232 gewechselt. Aber es will einfach nicht klappen. Ich gehe ja mal Stark davon aus, das das Funkgerät eingeschaltet sein muß...

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Hallo, wie "wodoe" sagt.

    ich denke auch es liegt an der "ANSI.Sys"

    In der Datei Config.sys muss die Befehlszeile:

    Devicehigh=C:\Windows\command\ANSI.Sys

    eingetragen sein, sonst ist die Darstellung der Programmierparameter nicht korrekt. Würde deiner Problemdarstellung entsprechen.

    Gruss Marlon
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •