Ergebnis 1 bis 15 von 47

Thema: Welche Scannerantenne ????

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nogger Gast
    Dann will ich den thread mal wieder nach oben wühlen, ich lese schon lange in dem Forum mit, habe bis jetzt auch immer eine passende Antwort auf meine fragen gefunden, aber jetzt bin ich mit meinem Latain am ende.

    Und zwar wohne ich vorübergehend in einer Wohnung, deren Wohnanlage wie ein rechteck aufgebaut ist mit innenhof. Ich habe eine Wohneinheit im Erdgeschoss zum Innenhof, also rundum 10m hohe Wände. Die Antenne kann ich auch nur "indoor" verwenden :(
    Mein Patron Pro hat ohne Probleme empfang, obwohl es bis zur Wache 20km sind, aber das hat ja nichts zu heissen.

    Nun habe ich aber massive Probleme beim empfang mit meinem Scanner Uniden Bearcat UBC 9000 XLT mit der Eurostick DX. Ich kann zwar alle Frequenzen die mir wichtig sind empfangen, aber mit einem sehr starken rauschen unterlegt, so das es absolute keinen "spaß" macht.

    Ich habe mir nun folgende Antennen bei Thiecom rausgesucht und wollte mal eure meinungen wissen.

    1. Die Nosy 1
    2. TRI-SCAN III Desktop
    3. Scanmaster Skyscan Desktop DX Mini - Discone Antenna

    4.http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1
    laut der bewertungen scheint das teil nur positiven eindruck zu machen.

    Zu welcher Antenne würdet ihr mir raten, oder gibt es noch andere alternativen???
    Was haltet ihr von dem ebay teil???
    Ich suche hauptsächlich für den 4m bereich!!!
    Preislich habe ich mir eine max. Grenze von 150€ gesetzt.

    Ich bin über jeden Tip dankbar.

    Grüße aus Schleswig-Holstein
    Nogger

  2. #2
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Hallo Nogger,

    also ich kann Dir meine Erfahrungen dazu mitteilen. Die von Dir unter 4.) aufgeführte Antenne (die von ebay) hatte ich mir auch mal zugelegt. Damit habe ich keine Verbesserung gegenüber der Passivantenne gehabt. Ich habe mir für das 2m- und 4m-Band eine Antenne bei ebay vom Verkäufer OSZILLATOR gekauft. Die ist 1a und der Service ist Spitze. Er stimmt Dir die Antenne auch auf einen bestimmten Kanal ab. Natürlich mit einer Bandbreite, mit der das BOS-Oberband sehr gut abgedeckt ist.

    Ich muss dazu sagen, dass man hier einfach probieren muss. Denn es spielen sehr viele Faktoren eine Rolle. Aber dazu findest Du in den Foren genügend Infos.

    Gruß

    Eifelfunker

  3. #3
    Nogger Gast
    Hallo Eifelfunker,

    die Antenne von OSZILLATOR ist aber doch eine Aufsteckantenne für Handscanner, oder hat er ein größeres Sortiment???
    Mein Scanner ist ein Tischscanner ich denke das eine Aufsteckantenne nicht viel sinn macht, oder???

    Ich muß ja gestehen das mich das Teil von ebay schon neugirieg gemacht hat, zumal es überaus Positive bewertungen dafür gab.
    Hast Du deins noch, wenn ja willst Du es evtl. loswerden???

    Ja Probieren werde ich wohl müssen, ich hatte mir erhofft hier ein paar Tips zu bekommen, mit welcher Antennenart ich ansetzen sollte. Vielleicht wohnt ja jemand in ähnlich "blöd" bebauter umgebung?!

    Gruß
    Nogger

  4. #4
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Ja, welche Antenne nur. Bei meiner 4m-Aufsteckantenne ist der BNC-Anschluss ausgeleiert, die Folge ist schlechter Empfang da die Antenne hin und her wackelt. Die mitgelieferte 2m-Antenne benutze ich nicht.
    Dann habe ich eine Sky Scan 1200 glaube ich, von globetronic. Die bringt mir persöhnlich nicht genug. Ist zwar besser als die Aufsteckantenne aber vielleicht hab ich bei DX auch zu hohe Ansprüche.

    Ich bin jetzt am überlegen, ob ich mir speziell für den 4m-BOS diese Antenne von thiecom mit 3 Radialen besorge, wie sie auch auf PST zu finden ist.
    Taugt die wohl was? Es gibt diese Antenne auch für 2m, etc.

    Mit freundlichen Grüßen
    Sandy H.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	antenne.jpg 
Hits:	369 
Größe:	12,0 KB 
ID:	3317  

  5. #5
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von Nogger
    Hallo Eifelfunker,

    die Antenne von OSZILLATOR ist aber doch eine Aufsteckantenne für Handscanner, oder hat er ein größeres Sortiment???
    Mein Scanner ist ein Tischscanner ich denke das eine Aufsteckantenne nicht viel sinn macht, oder???

    Ich muß ja gestehen das mich das Teil von ebay schon neugirieg gemacht hat, zumal es überaus Positive bewertungen dafür gab.
    Hast Du deins noch, wenn ja willst Du es evtl. loswerden???
    Hallo Nogger,

    die aktive Antenne habe ich leider nicht mehr ...

    Dass mit dem probieren ist wirklich so. Man kann nur probieren. Das spielen so viele Faktoren eine Rolle (Standort, Störquellen etc.). Aber: Wenn Du z. B. nur das 4m-Band abhören willst, warum dann eine Breitbandantenne besorgen? Das ist meiner Meinung nach überflüssig.

    Ich nutze die Aufsteckantenne von Oszillator auch an meinem Tischscanner und innen. Ich kann keine Außenantenne aufstellen. Der Empfang ist top. Noch besser wäre mit Sicherheit nur noch eine Außenantenne. Aber ich bin sehr zufrieden und auch die Auswertung mit FMS-pro läuft fehlerfrei.

    Ob Oszillator auch andere Antennen hat, weiß ich nicht. Mail ihn einfach mal an, er ist auch hier im Forum unterwegs, sehr nett und hilfsbereit.

    Gruß

    Eifelfunker

  6. #6
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Besteht die Möglichkeit diese Antenne anzuschauen auf einem Bild, wo sie wirklich zu sehen ist und nicht nur eine Zeichnung wie die Drähte gewickelt sind?

  7. #7
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von Sandy
    Besteht die Möglichkeit diese Antenne anzuschauen auf einem Bild, wo sie wirklich zu sehen ist und nicht nur eine Zeichnung wie die Drähte gewickelt sind?
    Hallo Sandy,

    sorry ... aber an wen war die Frage gerichtet (Nogger?) bzw. was meinst Du? ;-)

    Gruß

    Eifelfunker

  8. #8
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Na wer redet denn hier die ganze Zeit von der Wunderantenne vom Oszillator?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •