Original geschrieben von Manfred Schwenteck
ich kann es einfach nicht glauben, dass man euch keine Kennung zuteilt.
Das Problem ist schon etwas älter. Auf örtlicher Ebene kooperieren wir seit langem mit der Feuerwehr (Das klappt sehr gut). Aber auf Kreisebene sieht man das Engagement der DLRG sehr skeptisch. Wir dürfen offiziell den BOS-Funkkanal der Feuerwehr nicht benutzen, weil wir eine KatS-Organisation sind, und dafür ein eigener Kanal da ist. Bei allen anderen HiOrgs wird hiervon abgesehen, weil diese im weitesten Sinn rettungsdienstliche Tätigkeiten verrichten. In NRW ist die Wasserrettung aber nicht Bestandteil des Rettungsdienstes.
Also haben wir quasi einen KatS-Funkkanal für uns alleine. Da ist dann aber auch nicht viel mit Zusammenarbeit. Daher haben wir dann das OK bekommen im Falle einer Alarmierung auf den Feuerwehrkanal umzuschalten.

Genau dies ist aber der Grund dafür, daß wir laut Verwaltung kein FMS 'benötigen': Die Zusammenarbeit auf dem Feuerwehrkanal stellt eine Ausnahmesituation dar und ist nicht die Regel. Auf dem KatS-Kanal hingegen ist kein Leitrechner geschaltet und deshalb gibt es dort auch kein FMS.

Trotzdem begrüßen die örtliche Feuerwehr und sogar die integrierte Leitstelle des Kreises die Nutzung von FMS durch die DLRG, da es ihnen die Arbeit erheblich erleichtern würde. Aber die haben es leider nicht zu entscheiden. Es drängt sich der Eindruck auf, daß innerhalb der Verwaltung des Kreises jemanden gibt, der nicht mit uns zusammenarbeiten will.

Aber nichts desto trotz: Solange die Zusammenarbeit an der Einsatzstelle mit allen Beteiligten klappt und wir das Gefühl haben, von den Kolleginnen und Kollegen ernst genommen zu werden, werden wir weitermachen und darauf bauen, daß Leistung und Engagement sich irgendwann auch in die letzte Amtsstube herumsprechen......


Grüße aus Dormagen,


Carsten Gösch

P.S. Allerdings stehen Kreis und Kreisleitstelle auch auf "Kriegsfuß": Die Gemeinde, die die Leitstelle für den Kreis betreibt, hat den Vertrag gekündigt, da man sich über die Kostenverteilung nicht einig wurde. Außerdem hat man dem Kreisbrandmeister das Büro gekündigt, weil man eigenen Platzbedarf hat. Der hat sein neues Büro jetzt 15km von seiner Leitstelle entfernt... Mal sehen, wie es weitergeht.