Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: FLORIAN KINDER AUF PMR

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ChrEuropa1 Gast

    FLORIAN KINDER AUF PMR

    so langsam denke ich wird es zeit, dass ich euch mal von unserem problem erzähle.

    wir haben uns vor einigen wochen ( als cb funk alternative ) jeder ein PMR funkgerät gekauft, damit wir uns abends besser unterhalten können ( wenn auf cb zuviel los ist ).

    aber seid 3 wochen, funken auch kleine kinder ( nicht älter als 12 - 14 ) auf unserem festgelegten kanal, die sich in fast perfektem ( FLORIAN ... BOS ) unterhalten. ( AUF PMR )


    ( mit wagenkennung, martinshorn, alarmgebung, usw)

    jedenfalls kennen die kikis sich scheinbar mit dem funkbetreib aus.

    wenn ich sie bitte mit dieser spielerei aufzuhören, kommen sie härtesten wort zurück ( will ich hier nicht erläutern )
    ( wechseln wir dein kanal, folgen sie uns und machen weiter )



    wie würdet ihr auf sowas reagieren.

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @ChrEuropa1

    Hallo,

    nun ihr habt mit Sicherheit die PMR Geräte normal gekauft. Also die normalen PMR Geräte-Sets.

    Meine alternative wäre, mir 70cm Gertäte zu kaufen(GP1200) und diese dann auf die normalen PMR Frequenzen zu programmieren. Da die normalen PMR Geräte einen festen PL-Ton für jeden Kanal haben(festgelget), ist es möglich bei der Programmierung der GP1200 andere PL-Töne zu programmieren, denn die Geräte öffnen ja nur Ihre Rauschsperre, wenn die PL-Töne des anderen Gerätes mit dem anderen Gerät übereinstimmen. Sollten die Kiddings es merken, das Ihr wieder sprecht, können die es versuchen euch zu stören, das wird aber nicht klappen, da EURE GEÄNDERTE PL-Tonfrequenz anders sind als bei den Seriengeräten die die Kinder haben. Die Kinder können Euch zwar hören, aber EURE Rauschsperre wird sich nicht öffnen, wenn die Kinnings versuchen euch zu stören. Die Geräte öffnen ja nur bei Eurer PL-Tonfrequenz. Ist vielleicht nicht ganz "zulässig" aber wo kein Kläger da kein Richter.

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    Zitat Zitat von AndreasP
    @ChrEuropa1

    Hallo,

    nun ihr habt mit Sicherheit die PMR Geräte normal gekauft. Also die normalen PMR Geräte-Sets.

    Meine alternative wäre, mir 70cm Gertäte zu kaufen(GP1200) und diese dann auf die normalen PMR Frequenzen zu programmieren. Da die normalen PMR Geräte einen festen PL-Ton für jeden Kanal haben(festgelget), ist es möglich bei der Programmierung der GP1200 andere PL-Töne zu programmieren, denn die Geräte öffnen ja nur Ihre Rauschsperre, wenn die PL-Töne des anderen Gerätes mit dem anderen Gerät übereinstimmen. Sollten die Kiddings es merken, das Ihr wieder sprecht, können die es versuchen euch zu stören, das wird aber nicht klappen, da EURE GEÄNDERTE PL-Tonfrequenz anders sind als bei den Seriengeräten die die Kinder haben. Die Kinder können Euch zwar hören, aber EURE Rauschsperre wird sich nicht öffnen, wenn die Kinnings versuchen euch zu stören. Die Geräte öffnen ja nur bei Eurer PL-Tonfrequenz. Ist vielleicht nicht ganz "zulässig" aber wo kein Kläger da kein Richter.

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    und

    Zitat Zitat von AndreasP
    @ChrEuropa1

    Hallo,

    nun dann setzt doch eure Sendeleitung hoch. Ich meine das max. 4 bis 6 Watt möglich sind, oder eine andere Alternative wäre, wenn Ihr "Umsattelt" auf Free-Net im 2m Band. Habt auch Pilottöne, die kann man wenn man will "so rein zufällig" ändern. Die MX Geräte von Motorola eignen sich hervorragend dafür!

    Mit freundlichen Grüßen

    AndrasP
    Das les ich ja jetzt erst.
    Das ist jetzt aber nicht dein Ernst gewesen vor 3 Jahren ?
    Da wundert mich dann aber echt garnix mehr...

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  4. #4
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549

    gut !

    "Sie beherrschen den BOS-Funk perfekt" (oder so ähnlich).

    ist doch gut, sollen sie isch dort austoben und wenn sie irgendwann soweit sind, das sie mit in EInsatzdienst dürfen, können sie wenigstens schon funken !

    was spricht dagegen ?!


    gruß

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Es ging ja nicht darum, dass sie funken, sondern dass sie immer genau auf dem Kanal funken auf dem sich die anderen unterhalten wollten, bei Kanalwechseln folgten und drauf angesprochen recht unfreundlich waren.

    duese

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    wo ist das problem
    hatte ich vor über10 jahren auf cb auch schon

  7. #7
    ChrEuropa1 Gast
    richtig - soweit bin ich schon informiert, aber die kikis haben bei mir einen trägerwert ( von ca s-10 ) da bringt auch der pilotton nichts.
    wenn unsere funkkollegen mit ctcss senden, zieht der träger die kikis mit rein.

    die drücken uns mit ihren möchtegern BOS auseinander :-((

    vielleicht sollten wir die teile echt verkaufen, und uns wieder vor die cb kiste setzen.

  8. #8
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @ChrEuropa1

    Hallo,

    nun dann setzt doch eure Sendeleitung hoch. Ich meine das max. 4 bis 6 Watt möglich sind, oder eine andere Alternative wäre, wenn Ihr "Umsattelt" auf Free-Net im 2m Band. Habt auch Pilottöne, die kann man wenn man will "so rein zufällig" ändern. Die MX Geräte von Motorola eignen sich hervorragend dafür!

    Mit freundlichen Grüßen

    AndrasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  9. #9
    ChrEuropa1 Gast
    2 m freenet ist vorbei.

    bei uns im raum sind 3 funker gleichzeitig morgens um 8 uhr von der pol.. ausgehoben worden. ( amateurgeräte )
    ------

    wir werden es nochmals versuchen mit ctcss. ansonsten werden die geräte umprogrammiert. ( dann sind wir IRGENDWO :-)

  10. #10
    Registriert seit
    02.11.2002
    Beiträge
    418
    Wenn sie so stark bei die ankommen müssen sie ja, wenn sie ein zugelassenens Gerät verwenden, von dem ich ausgehe, bei dir in der nähe sein. Vielleicht solltest du mal in der örtlichen Feuerwehr bei dir vorbeischauen und dort schauen ob du jemanden dort in der Jugend kennst, evtl. nachbarn, dann könntst du ja mal mit denen reden. Wenn nicht, siehe oben ;-)

    Grüße
    Jonas
    <p>
    <a target="_blank" href="http://www.jf-mak.de.tt">http://www.jf-mak.de.tt</a>

  11. #11
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    @Euro 1:

    Es gibt ja natürlich auch Freenet-Geräte die zugelassen sind, das nur zur Anmerkung...

    Ich kenne soetwas..mir ging es eine Zeit lang auch nicht anders, aber seitdem ich jetzt auf 2m umgestiegen bin, ist die Welt wieder in Ordnung.

    Mit LPD kannst du wahrscheinlich nichts anfangen, da du dort nur 10mW an Sendeleistung hast. Bei PMR und Freenet immerhin ein ganzes halbes Watt, also 500mW Sendeleistung.

    Ich an deiner Stelle würde dann in diesem Fall auf 2m umsteigen.

  12. #12
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401

    Re: FLORIAN KINDER AUF PMR

    Original geschrieben von ChrEuropa1
    wie würdet ihr auf sowas reagieren.
    Wirst wohl nicht viel machen können, die Frequenzen darf ja jeder benutzen. Und wenn die da ein bisschen "BOS" spielen, wird das auch nicht verboten sein.

    mfg lars

  13. #13
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Das möchte ich doch auch gerne mal haben.... ^^
    Wär bestimmt lustig... ;-)

    PMR auf'n Land ist doch tot!!
    Das sind ein paar kleine Kiddies die da vielleicht mal rumprobieren aber ansonsten ist da nichts! Ich wurde sogar mal angepflaumt, ich würde stören nur weil ich jemanden den ich kenne etwas öfter über PMR gerufen habe (2-3mal im Abstand von ner halben Minute vielleicht).....wenn ich das Teil anhabe, dann will ich auch Quatschen. Ganz einfach.

    PMR wird höchstens bei Veranstaltungen benutzt (Security, Organisationen) oder für Kurzstreckenfunk (Fahrschule).

    Ich freue mich mal wenn ich was auf PMR höre, aber nein: so gut wie nie was los.

    Gruß Sandy

  14. #14
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    @sandy

    der bericht ist 3jahre alt

  15. #15
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Guten Abend,

    ohne hier eine Diskussion zu eröffnen wollen, nur kurz eine Randbemerkung:

    Ein Forum ist ein Forum, wenn ihr nicht wollt, dass auf "alte" Themen geantwortet wird, bitteschön - dann löscht sie (die Threads) doch (nach z.B. 3 Monaten) aber beschwert euch nicht jedes Mal wieder!

    Meine Meinung.
    Gruß Sandy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •