streng genommen ist es nicht erlaubt für sirenen die gleiche 5 ton folge zu benützen wie ne melderschleife und dies nur zu unterscheiden mit dem sirenenton.
auswerter brauchen immer die exakten frquenzen mit kleinen toleranzen, aber mit pausen hat das nichts zu tun...
sobald der sirenensteuerempfänger seine 5 tonfolge mitbekommt macht er auf und sobald der sirenenton ca 5 s läuft legt sie los...
du kannst den sirenenton auch 10 s laufen lassen ist egal...
genauso könntest du 3 sirenen alamieren und erst bei der dritten den doppelton aussenden, dann pfeifen trotzdem alle 3 sirenen los.
was soll daran komisch sein das er sirenen und melder getrennt alamiert ... sind alles eigene 5 ton folgen.
man kann das signal auch zurückverfolgen, aber was bringt es mir wenn ich weiß er steht 20 m vorm ortschild musterstadt, wenn bis die pol kommt er mit seinem auto schon wieder über alle berge ist?