Hallo Thorsten,

die Möglichkeiten sind leider begrenzt, so jemanden zu fassen. Auf jeden Fall ist die Meldung bei der Polizei und RegTP unumgänglich. Die Polizei ist bei mobilen Störern hilfreich, vielleicht fliegt er ja bei einer Verkehrskontrolle auf wenn die Scherrifs ein Auge auf Funkgeräte e.t.c. haben.

Ihn dann zu erwischen ist die andere Sache. Eine Alarmierung ist eine Sache von Sekunden, durch "Peilen" wird man ihn nur kriegen wenn er längerfristig und von einem festen Standort aus stört oder sendet. Hier bei uns war so ein Kandidat mehrere Monate am Werk, bevor er aufgeflogen ist. Er wurde aber nicht "angepeilt" sondern die Polizei hat ihn hochgenommen.

~Joe~