Schau dir das Ding doch an:

http://www.elv-downloads.de/service/...384-39.asp?&%1

mit dem Melder verbunden werden:
TX -senden
RX -emfangen
ST6 -GND

ST1, CTS, RTS werden nicht verwendet

Die ganzen Steuerleitungen (DTR, CTS,...) weden nicht benötigt
da der Handshake und der ganze Kram über TX RX (die eigntlichen
Datenleitungen) abläuft.

Ein Schalter für die Wahl der Versorgungsspg. zwischen 3V/5V scheint
mir nicht nötig, der MAX verträgt beide Spannungen problemlos.
Nur wenn man den MAX232 verwendet kann man evtl. die
Ausgangsspannung auf 3V herabsetzen, aber dem
Melder macht das sehr wahrscheinlich nix aus.