Hat da niemand eine Lösung parat? Ich habe die selben Probleme. Der Melder löst zwar aus, aber nur wenn er direkt hinter dem Scanner liegt...Original geschrieben von beefcake2000
.....
Der Melder empfängt auch Tonrufe (allerdings nur, wenn man den Melder direkt an das Rückteil des Scanners stellt)
Doch jetzt zum eigentlichen Problem:
Auf dem Trägersignal wird ein sehr hoher Piepton gesendet. Der Melder empfängt zwar die 5-Tonrufe (kann ich beim Mithören leise wahrnehmen), doch der Melder löst nicht aus...
Liegt das an dem hohen Piepton, der die Schleifen soweit verzerrt, dass der Melder darauf nicht anspricht? Kann man dagegen etwas tun?
ein Quattro funzt, ein BMD löst gar nicht aus...
(Beim Probealarm der LST löst der BMD immer zuverlässig aus)
Gibt es da eine Möglichkeit, das Signal geringfügig zu erhöhen? Etwa im 50cm Bereich.... auf keinen Fall mehr als 2 Meter!!!! Ich will damit nur testen und keinen unfug bauen!
Das anschließen einer Antenne ändert nichts.
Diesen Piepton habe ich auch.... nervt, aber Auslösen klappt trotzdem. Kann man da eventuell irgendetwas entkoppeln um einen klaren Träger zu bekommen?