Ergebnis 1 bis 15 von 128

Thema: Achtung Suche Alarmierungs-Software !!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Man kann mal probieren mit den Zeiteinstellungen zu spielen.

    Versuche mal das Verzögerte Senden auf 1-2 Sec einzustellen.
    Da wird nach jeder Schleife, die vom PC an den Geber übertragen wird, die eingestellte Zeit gewartet, bis der PC die nächste Schleife an den Geber schickt.

    Folgende (grobe) Rechnung:

    1 X 5-Tonfolge über Funk ausgeben dauert ca. 2,5 Sec

    10 x 5-Tonfolge über Funk ausgeben dauert ca. 25 Sec

    10 x 5-Tonfolgen von PC an den Geber senden dauert maximal 3-4 Sec

    Rate mal wie lange es dauert, bis der Puffer von Max 10 5-Tonfolgen voll ist ;o)

    Wie schonmal erwähnt, so ein Mittelmaß zwischen verzögertem Übertragen der 5-Tonfolgen an den Geber und Pausenzeiten einhalten.
    Auch habe ich schon gehört, das der Geber "Dicht macht", wenn 10 5-Tonfolgen im Puffer sind. Diese werden erst abgearbeitet und dann ist der Geber wieder bereit zum Empfangen weiterer schleifen.
    Du mußt dann versuchen, das immer genügend "Luft" im Puffer ist.
    Es kann aber sein, das der Puffer trotzdem nichts mehr annimmt. Es gibt anscheinend sehr unterschiedliche Verhaltensweisen der Puffer, wie ich bis jetzt mitbekommen habe.
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  2. #2
    Registriert seit
    24.02.2014
    Beiträge
    4

    Auch ohne Geber

    Hallo wäre es auch möglich das Programm so zu schreiben das es den Ton über die Soundkarte ausgibt und über die Com nur der Sender getastet wird?

    Weiter wär auch Interesannt eine Sprechtaste einzuplanen um über den Mikroeingang zu sprechen.... und Tasten die eine wave einspielt ....

  3. #3
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Die Software ist nur eine Fernsteuerung für den Sonnenburg Alarmgeber.

    Die 5-Tonfolgen werden vom Geber selbst erzeugt, genauso wie das ansteuern der Sendetaste.

    Diese Funktionen hier einzubauen macht keinen Sinn und ist zu aufwändig.

    Es gibt aber schon Software, die das Kann - such mal nach "BOS-Tool".

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •