Ergebnis 1 bis 15 von 128

Thema: Achtung Suche Alarmierungs-Software !!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Langt dafür nicht das zusatztastenfeld?

    Das kann man Optional aus / Einblenden
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  2. #2
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    ne leider nicht auser ein 2. Exra Feld wo die kästechn kleiner sind .. im Alarmgeber haben wir Unsere , im Zusatzfeld die umgebung, LNA usw.. im 3 fenster währe das quasi auch gut .. nur das man eben nicht 4 untereinander sonder z.b. 6 drauf bekommt


    ist das möglich
    Gruß MasterOfFire

  3. #3
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Gibt es sonst noch wünsche / Änderungsvorschläge / Bugs wenn ich mich da wieder ans Werk mache?
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  4. #4
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Wir sind am überlegen und nochmal danke für den 1a suport und spende deiner zeit.
    Gruß MasterOfFire

  5. #5
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Was mir noch bissel sorge macht ist der puffer.. dach 11 alarme schrieb das program. Fehler beim übertragen der alarme. Habe aber im puffer eingestellt das nach 10 alarme 3 sek. Pause sein soll aber leider ohne erfok.10 alarme und 7 sek. Pause half auch nichts. Wie könnte mann das lössen ???.
    Gruß MasterOfFire

  6. #6
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Versuche mal das Verzögerte Senden auf 1-2 Sec einzustellen.
    Da wird nach jeder Schleife, die vom PC an den Geber übertragen wird, die eingestellte Zeit gewartet, bis der PC die nächste Schleife an den Geber schickt.

    Folgende (grobe) Rechnung:

    1 X 5-Tonfolge über Funk ausgeben dauert ca. 2,5 Sec

    10 x 5-Tonfolge über Funk ausgeben dauert ca. 25 Sec

    10 x 5-Tonfolgen von PC an den Geber senden dauert maximal 3-4 Sec

    Rate mal wie lange es dauert, bis der Puffer von Max 10 5-Tonfolgen voll ist ;o)

    Wie schonmal erwähnt, so ein Mittelmaß zwischen verzögertem Übertragen der 5-Tonfolgen an den Geber und Pausenzeiten einhalten.
    Auch habe ich schon gehört, das der Geber "Dicht macht", wenn 10 5-Tonfolgen im Puffer sind. Diese werden erst abgearbeitet und dann ist der Geber wieder bereit zum Empfangen weiterer schleifen.
    Du mußt dann versuchen, das immer genügend "Luft" im Puffer ist.
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  7. #7
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Ahh... Ok.. werde das mal versuchen. Danke.
    Gruß MasterOfFire

  8. #8
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Zitat Zitat von Actros Beitrag anzeigen
    Auch habe ich schon gehört, das der Geber "Dicht macht", wenn 10 5-Tonfolgen im Puffer sind. Diese werden erst abgearbeitet und dann ist der Geber wieder bereit zum Empfangen weiterer schleifen.
    Du mußt dann versuchen, das immer genügend "Luft" im Puffer ist.
    Absolut richtig. Unser Geber macht bei empfangenen 10 Codes dicht. Dann nimmt er auch garnix mehr an. Erst wenn er diese 10 ausgesendet hat ist er wohl "wieder bereit für neues..." :-)

    Ansonsten nochmal Lob, wirklich ein super Programm!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •