Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 18 von 18

Thema: ZVEI decodieren per Soundkarte ?

  1. #16
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    @Hendrik,

    was genau brauchst Du denn ? Ich habe den Source von MyMonitor schon mal in C++ übertragen. Reicht es Dir, wenn Du den Source des ZVEI Modules (Und der Basisklasse) bekommst ?

    Sofern Du mit C++ als Grundlage für Delphi was anfangen kannst.

  2. #17
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    676
    @ Buebchen

    Wär zwar nett, aber ich denke nicht, dass mir das was hilft...
    EDP4 - Das kostengünstige und funktionsreiche Einsatzleitprogramm
    Mehr Infos & Download

  3. #18
    Registriert seit
    06.05.2002
    Beiträge
    125

    TETRA kommt!!

    Spektralanalyse per Matrix mal ganz einfach

    Die Spektralanalyse per Matrix ist gar nicht so schwer, wie es sich anhört....

    Die Samples werden einfach in eine Matrix bestimmter Größe geschrieben (Zeilenweise). Dann berechnet man von der Matrix die Unterdeterminanten und bewerte diese. Ein Bewertungskriterium für eine Unterdeterminante ist die eigentliche Determinante. Ist die Unterdeterminante transitiv abhängig (0), ist die Unterdeterminante ein Kandidat für eine Frequenzgruppe gleicher Frequenzen. Die Anzahl der Unterdeterminanten mit transitiven Abhängigkeiten bestimmt die Anzahl der verschiedenen Frequenzpaare im gesamten Spektrum. So lassen sich alle Nutzsignale aus einem Spektrum erkennen. Zur Analyse der Frequenz der Nutzsignale werden einfach die entsprechenden Unterdeterminanten hergenommen... fertig

    Ahoi dg3awe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •