Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Motorola MTM800: CME error 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.09.2012
    Beiträge
    27
    Ja, im DMO-Betrieb kann ich SDS Nachrichten von Gerät zu Gerät schicken und auf dem Display lesen, beantworten und löschen. Funktioniert wunderbar...

  2. #2
    Registriert seit
    30.07.2012
    Beiträge
    233
    Das Setzen des "service profile" bietet viele Optionen. Die sind bestimmt nicht alle hier im Forum erklärt. Ich kann dir nur ans Herz legen die ETSI Spec (ETSI TS 100 392-5) zu lesen.
    Unter 6.4.14 würdest folgende Informationen finden:

    Die Parameter nach dem Kommando "AT+CTSP=" sind "service profile, service layer1, service layer2"

    Das service profile setzt das "Routing-Ziel":
    0 -> MT only
    1 -> TE only
    2 -> Both
    3 -> Neither

    Wenn also 1,3,130 nicht funktioniert, könntest du 2,3,130 testen. Wobei 130 für "Text Messaging with Transport Layer" steht. Wenn du im DMO arbeitest könntest du also auch 1,3,2 ausprobieren. Das steht für "Simple Text Messaging without Transport Layer".

  3. #3
    Registriert seit
    04.09.2012
    Beiträge
    27
    Schon mal vielen Dank fürs mitdenken! Ich komme leider nicht weiter. Die meisten AT-Eingaben führen zu einer Fehlermeldung 4 (feature not supported). Ich bekomme nur eine Ausgabe über PEI sobald eine Statusnachricht eingeht. Aber z.B. den Messagestack beartbeiten geht nicht. Ich kann nur mit AT+CTOM von DMO auf TMO und zurück schalten.

    Im Funkgerät habe ich TNP1 support eingeschaltet, aber dann gibt es noch jede Menge äusserlich identische Einträge für 'default service profile' und 'user defined service profile'. Einigen dieser Einstellungen kann ich manuell ändern auf TE, MT, 'neither' oder blanko. Die Hilfefunktion von CPS ist hier leider doch nicht so hilfreich, und so habe ich keinen Schimmer was hier genau einzutragen ist...

    Aber ich könnte mir vorstellen dass in dieser Ecke des Rätsels Lösung anzusetzen ist...

    73
    Ronald PE2KMV

  4. #4
    Registriert seit
    30.07.2012
    Beiträge
    233
    sorry, meine Glaskugel funktioniert nicht... ;-)

    Poste doch mal dein Log von den Kommandos, die du an die PEI sendest.

  5. #5
    Registriert seit
    04.09.2012
    Beiträge
    27
    Mach Sinn...

    Hier ein Mitschnitt von der Terminalanwendung:

    atz

    OK
    AT+CTOM=0

    +CTOM: 0

    OK
    AT+CTOM=1

    +CTOM: 1

    OK

    +CTGS: 1,1000

    +CTDGR:
    AT+CTSP=1,3,2

    +CME ERROR: 4
    AT+CTSP=1,3,130

    +CME ERROR: 4

    Im Anhang habe ich auch noch ein Screenshot von den TNP1-Einstellungen.

    Ronald.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	CPS_TNP1.PNG 
Hits:	435 
Größe:	32,2 KB 
ID:	16828  

  6. #6
    Registriert seit
    30.07.2012
    Beiträge
    233
    Ich gruppiere mal zur Übersichtlichkeit:

    atz
    OK

    AT+CTOM=0
    +CTOM: 0
    OK

    AT+CTOM=1
    +CTOM: 1
    OK

    +CTGS: 1,1000
    -> Woher kommt das? Ist das ein Unsolicited Result Code für die aktive Gruppe nach dem Wechsel in den Trunk Mode?

    +CTDGR:
    -> Woher kommt das?

    AT+CTSP=1,3,2
    +CME ERROR: 4
    -> Das Serviceprofil wird so von deinem Gerät nicht unterstützt

    AT+CTSP=1,3,130
    +CME ERROR: 4
    -> Das Serviceprofil wird so von deinem Gerät nicht unterstützt

    So sieht bei mir die Initialisierung der PEI eines MTM800FuG (BOS) aus:

    May 22 13:16:23 fds-test-1 fdtsds: tx ATZ
    May 22 13:16:24 fds-test-1 fdtsds: rx OK
    May 22 13:16:25 fds-test-1 fdtsds: tx AT+CTSP=1,2,20
    May 22 13:16:25 fds-test-1 fdtsds: rx OK
    May 22 13:16:26 fds-test-1 fdtsds: tx AT+CTSP=1,3,10
    May 22 13:16:26 fds-test-1 fdtsds: rx OK
    May 22 13:16:27 fds-test-1 fdtsds: tx AT+CTSP=1,3,130
    May 22 13:16:27 fds-test-1 fdtsds: rx OK
    May 22 13:16:28 fds-test-1 fdtsds: tx AT+CTSP=1,1,11
    May 22 13:16:28 fds-test-1 fdtsds: rx OK
    May 22 13:16:29 fds-test-1 fdtsds: tx AT+CTGS=1,xxxxxxx
    May 22 13:16:30 fds-test-1 fdtsds: rx +CTGS: 1,xxxxxxx
    May 22 13:16:30 fds-test-1 fdtsds: rx OK
    May 22 13:16:30 fds-test-1 fdtsds: tx AT+CNUMF?
    May 22 13:16:31 fds-test-1 fdtsds: rx +CNUMF: 0,xxxxxxxxxxxxxxx
    May 22 13:16:31 fds-test-1 fdtsds: rx 2,xxxxxxxx
    May 22 13:16:31 fds-test-1 fdtsds: rx 3,xxxxxxxx
    May 22 13:16:31 fds-test-1 fdtsds: rx 4,xxxxxxxxxxxxxxx
    May 22 13:16:31 fds-test-1 fdtsds: rx OK
    May 22 13:16:33 fds-test-1 fdtsds: tx AT+CTGS?
    May 22 13:16:34 fds-test-1 fdtsds: rx +CTGS: 1,xxxxxxx
    May 22 13:16:34 fds-test-1 fdtsds: rx OK
    May 22 13:16:36 fds-test-1 fdtsds: tx AT+SIM=3
    May 22 13:16:37 fds-test-1 fdtsds: rx +SIM: 3,xxxxxx xx xxx xxx
    May 22 13:16:37 fds-test-1 fdtsds: rx OK
    May 22 13:16:38 fds-test-1 fdtsds: tx AT+CSQ?
    May 22 13:16:38 fds-test-1 fdtsds: rx +CSQ: 16,99
    May 22 13:16:39 fds-test-1 fdtsds: rx OK
    May 22 13:16:39 fds-test-1 fdtsds: tx AT+CREG?
    May 22 13:16:41 fds-test-1 fdtsds: rx +CREG: 1,xxxx,xxxxxxxx

    Das Setzen der Serviceprofile ist entscheidend und hängt teilweise von CPS-Einstellungen ab.

    Wie sieht es mit AT+CTSP=2,3,130 aus? Oder mit AT+CTSP=1,2,20 oder AT+CTSP=1,1,11?

    Die Firmware 7 und 8 ist ja auch schon etwas älter. Ein Update wäre bestimmt nicht verkehrt.

    Ob du mit deinem TNP1 auf dem richtigen Weg bist, weiß ich nicht. Ich habe TNP1 nicht konfiguriert.

  7. #7
    Registriert seit
    04.09.2012
    Beiträge
    27
    Hm, da komme ich leider nicht weiter. Ich habe zwar nog Dateien mit Firmware 10, 13 und 17, aber keine Ahnung für welches Gerät die sind. Und mit meiner CPS Plus Version (R 06.20.09.00) komme ich nicht weiter. Wenn ich versuche die Firmware in die CPS zu laden, kommt eine Fehlermeldung die CPS ist nur bis 10.x brauchbar. Seltsam dass dan die 10-er Firmware die ich habe, sich nicht laden lässt.

    Die Rückmeldung +CTGS:1,1000 gibt die aktuelle DMO-Gruppe an. +CTDGR kommt automatisch als Antwort mit, wobei ich noch nicht im ETSI Standard nachgeschaut habe was es genau heisst.

    Im Moment habe ich auf dem MTM800 Firmware R 08.000.7412. Was brauche ich genau um jedenfalls die Firmware-Thematik mal aus zu grenzen?

    Ronald.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •