Zuerst hatte ich nen RE228. Sehr guter Melder, wenn auch meiner leider etwas "defekt" war.. (Alarmierungstöne hörten sich häufig an wie Vogelzwitschern! Sonst aber ein Top-Melder, schön laut und guter Empfang!)
Dann kam ein FME88s.. Prinzipiell war ich auch mit diesem zufrieden, nur war er für meinen Geschmack etwas zu leise und hatte nur ziemlich einseitige Wecktöne.. (00110011..) Dafür IMO das robusteste Gehäuse. Ist ein, zweimal zu Boden gefallen, und hat nicht einen Kratzer abbekommen! DIe Bedienung ist auch relativ einfach.
Das non-plus-ultra bisher ist aber mein Quattro 96s. (selbst beschafft). Günstiger Preis, Schickes Aussehen, intelligente Menüführung, Laut, gute Alarmtonmöglichkeiten.. Das einzig negative was mir bisher aufgefallen ist, ist der Akku-Deckel, der nur mit relativ großem Kraftaufwand zu öffnen ist.. Das hat mir beim FME88s besser gefallen. Bin halt jemand, der die Akkus gerne in einem externen Ladegerät lädt..
Fazit:
FME85 / RE228: Optimaler, günstiger, zuverlässiger Melder für Einsteiger und Leute ohne besondere Ansprüche.. Wegen den 2 Schleifen eher ein Melder für die Mannschaft.
FME88: Aufgrund der 20+ Schleifen eher ein Melder für "wichtige" Persönlichkeiten.. (Wehrführung...). Viel zu leise. Für den Preis gibs da was besseres.. Wenn FMS-Alarmierung eingesetzt wird wohl "the one and only", odert gibs da was vergleichbares?
Quattro 96(s): Optimaler Melder für den durchschnittlichen HiOrg-Angehörigen.. Schick, Laut, günstig!